API src

Verwertung von Siedlungsabfaellen im Gruenflaechen- und Sportplatzbau

Description: Das Projekt "Verwertung von Siedlungsabfaellen im Gruenflaechen- und Sportplatzbau" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Gießen, Institut für Bodenkunde und Bodenerhaltung, Landschaftsbau durchgeführt. Bei der Herstellung von Gruenflaechen wird nach DIN 18 915 zwischen belastbaren und nicht belastbaren Vegetationsschichten unterschieden. Belastbare Vegetationsschichten und Rasentragschichten fuer Sportplaetze nach DIN 18 035 Bl. 4 werden nach dem Prinzip der Wasserdurchlaessigkeit zusammengestellt. Zur Wasserversorgung der Vegetation ist jedoch eine genuegende Wasserspeicherungsfaehigkeit erforderlich. Es werden verwertbare Maximalmengen an Trockenbeet-Klaerschlamm fuer belastbare und nicht belastbare Vegetationsschichten im Gruenflaechenbau sowie fuer Tragschichten im Sportplatzbau nach den Kriterien der Norm erarbeitet sowie Untersuchungen ueber Belastbarkeit, Abbau der organischen Substanz, Naehrstoffwirkung und Naehrstoffauswaschung durchgefuehrt.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Klärschlammverwertung ? Vegetation ? Sportanlage ? Belastbarkeit ? Bodenkunde ? Nährstoffauswaschung ? Nährstoffbilanz ? Siedlungsabfall ? Organisches Material ? Abbaubarkeit ? Bodenschutz ? Grünfläche ? Garten- und Landschaftsbau ? Wasserdurchlässigkeit ? Wasserversorgung ?

Region: Hessen

Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1974-01-01 - 2025-03-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.