Description: Das Projekt "Heterosis unter Low-Input-Bedingungen bei Triticale" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Hohenheim, Landessaatzuchtanstalt (720) durchgeführt. Untersuchungen an Roggen haben gezeigt, dass Hybriden unter ungünstigen Anbaubedingungen eine höhere Leistung als Populations- bzw. Liniensorten aufweisen. Für die Bewertung der Chancen einer Hybridzüchtung bei Triticale ist es daher wichtig, Kenntnisse über die Hybridleistung im Vergleich zur Leistung der Linien unter Stressbedingungen zu erhalten. Ziel des Projektes ist es daher, die Hybridleistung für den Ertrag und die Ertragskomponenten auf unterschiedlichen Stickstoff(N)-Niveaus zu schätzen. Dazu werden F1-Hybriden zusammen mit ihren Eltern mehrortig bei unterschiedlichen N-Versorgungsstufen geprüft.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Roggen ? Triticale ? Getreide ? Nährstoff ? Stickstoff ? Ernteertrag ? Nutzpflanze ? Stress ? Pflanzenzüchtung ? Vergleichsanalyse ? Anbaubedingung ? Population ? Hybridisierung ? Ertragssteigerung ? Korn ? Kreuzung [biologisch] ? Wachstum [biologisch] ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2002-10-01 - 2025-03-31
Accessed 1 times.