Description: Das Projekt "Molekulare Mechanismen der pflanzlichen Frostresistenz" wird/wurde ausgeführt durch: Universität Berlin, Institut für Pflanzenphysiologie und Mikrobiologie.Frostschaeden sind eine Hauptursache fuer Ernteausfaelle in der ladwirtschaftlichen Produktion. Pflanzen sind in unterschiedlichem Masse in der Lage, sich an niedrige Temperaturen anzupassen und das Gefrieren zu ueberleben. Die biochemische Grundlage der pflanzlichen Kaelteresistenz ist noch weitgehend unklar. Sowohl die Synthese niedermolekularer Substanzen (Zucker, Aminosaeuren) als auch hochmolekularer Proteine ist waehrend der Haertungsphase beobachtet worden. Wir isolieren Proteine aus frostharten Blaettern, die spezifisch photosynthetische Membranen gegen Frostschaeden schuetzen. Mit Hilfe von spezifischen Antikoerpern und cDNA-Sonden soll die Expression waehrend der Haertung untersucht werden. Die Primaerstruktur soll ueber die Sequenzierung der klonierten Gene aufgeklaert werden. Die Proteine werden bioichemisch und funktionell charakterisiert. Zur molekularen Analyse der Funktionsweise werden vergleichende Untersuchungen der Proteine und verschiedener Zucker an photosynthetischen Membranen und an Liposomen mit definierter Lipidzusammensetzung durchgefuehrt.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Zucker ? Berlin ? Resistenz ? Frost ? Protein ? Synthese ? Vergleichsanalyse ? Pflanze ? Membran ? Frostresistenz ? Frostschutzproteine ? Genexpression ? Liposomen ? Proteinsynthese ? Sequenzanalyse ? Thylakoide ?
Region: Berlin
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1992-01-01 - 1995-12-31
Accessed 1 times.