Description: Das Projekt "Teilprojekt: Infrastruktur, wirtschaftliche Anschlussfähigkeit" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Stöbich Holding GmbH & Co. KG durchgeführt. Am Beispiel der Wertmetalle Indium, Gallium und Kobalt soll untersucht werden, ob seltene Metalle aus Rückständen der bergbaulichen Aufbereitung (Berge) unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten wiedergewonnen werden können. Es existieren weltweit Berge und Absetzbecken (Bergeteiche) sowie Tailings, die diese Elemente in bedeutenden Mengen enthalten, weil die Aufbereitung der Erze jeweils auf die Anreicherung ökonomisch interessanter Metalle gezielt hatte. Die Ausbeutefähigkeit solcher Berge in Absetzbecken der Flotation soll am Beispiel der der Massiv-Sulfid-Vererzung des Rammelsberges bezüglich Indium, Gallium und Kobalt untersucht werden. Das Vorhaben dient der Rohstoffsicherung durch innovative Verfahren, die zur Steigerung der Rohstoffeffizienz zu entwickeln sind. Hierbei ist insbesondere der Vermeidungseffekt von Emissionen zu beachten, da die energieintensive Zerkleinerung/Mahlung weitgehend entfällt. In diesem Sinne sind die Berge aus Aufbereitungsrückständen als potenziell wertvolle sekundäre Lagerstätten für das 'Landfill Mining' angesehen. Die Arbeitsplanung dem Fachantrag zu entnehmen. Dabei ist die Firma Stöbich Holding in den Arbeitspaketen 1 und 8 tätig. Im AP 1 schafft Stöbich zu Beginn des Vorhabens die Infrastruktur für die Probennahme und Probenbearbeitung vor Ort. Die Firma Stöbich übernimmt dabei die Bereitstellung von Betriebsmitteln, Energie, Wasser sowie der Infrastruktur. Die Projektleitung zum Zugang der Probenentnahme, zum Aufbau der Infrastruktur sowie Unterstützung bei der Logistik wird ebenfalls gestellt. Das AP 8 startet ab März 2017; hier wird die wissenschaftliche Bearbeitung der wirtschaftlichen Anschlussfähigkeit ermittelt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Metallrecycling ? Goslar ? Absetzbecken ? Kobalt ? Reststoffverwertung ? Sulfid ? Gallium ? Indium ? Energieversorgung ? Erzbergbau ? Lagerstätte ? On-Site-Verfahren ? Probenaufbereitung ? Rohstoffgewinnung ? Rohstoffsicherung ? Wertstoff ? Metall ? Deponierückbau ? Kritischer Rohstoff ? Flotation ? Berg ? Bergematerial ? Betriebsanlage ? Emissionsminderung ? Verfahrenstechnik ? Erz ? Ökonomische Bewertung ? Rohstoffeffizienz ? Probenahme ? Abbau ? Laboruntersuchung ? Infrastruktur ? Aufbereitungstechnik ? Metallurgie ? Betriebsmittel ? Maßstabsvergrößerung ? Teich ? Bergeteich ? Bollrich ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2015-05-01 - 2018-04-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=033R136E (Webseite)Accessed 1 times.