API src

Bessere Nutzung von Ladeinfrastruktur durch Smarte Anreizsysteme, Teilvorhaben: Dynamische auslastungsabhängige Preissteuerung

Description: Das Projekt "Bessere Nutzung von Ladeinfrastruktur durch Smarte Anreizsysteme, Teilvorhaben: Dynamische auslastungsabhängige Preissteuerung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Hubject GmbH.Ziel des Projekts ist, die durch den Hochlauf der Elektromobilität zu erwarten Engpässe durch eine verbesserte Auslastung der vorhandenen und zukünftigen Lade- und Netzinfrastruktur zu begegnen, um eine dauerhaft hohe Kundenzufriedenheit und einen maximalen Kundennutzen zu gewährleisten. Dies wird durch zeitlich flexible Ladevorgänge z.B. in Schwachlastfenstern sowie ein tiefgehendes Verständnis der Nutzerpräferenzen und -bedürfnisse erreicht. Ziel des Teilvorhabens von Hubject ist es, die bestehenden Systeme für eine auslastungsabhängige Preissteuerung zu ertüchtigen und damit die Grundlage für die Anwendung der Anreizsystem zu schaffen. Die Hubject eRoaming-Plattform HBS (Hubject Brockering System) verbindet im ECO-System der Elektromobilität CPO-System (Charge Point Operator) und EMP-Systeme (Emobility Provider) über das OICP (Open Inter Charge Protocol) miteinander, und stellt so gemeinsam mit seinen Partnern ein digitales und flächendeckendes Ladenetzwerk für Elektroautos zur Verfügung. Ziel des Teilvorhabens von Hubject ist es, die bestehenden Systeme des HBS (Hubject Brockering System) für eine auslastungsabhängige Preissteuerung zu ertüchtigen und damit die Grundlage für die Anwendung der im Gesamtprojekt entwickelten Anreizsysteme zu schaffen.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Elektroauto ? Klimaschutz ? Elektromobilität ? Ladeinfrastruktur ? Ökosystem ? Bereich ? Gebühr [Abgabe] ? Produzent ?

Region: Berlin

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2020-10-01 - 2023-09-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.