API src

CharLiSiKo, Charakterisierung von Li-Abscheidungen auf Si/Graphit Kompositanoden

Description: Das Projekt "CharLiSiKo, Charakterisierung von Li-Abscheidungen auf Si/Graphit Kompositanoden" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg.Energiedichte, Schnellladefähigkeit, Tieftemperaturverhalten, lange Lebensdauer und Sicherheit sind die wichtigsten Zielgrößen für wettbewerbsfähige Batteriezellen. Diese Zielgrößen sind durch den Alterungsmechanismus der Li-Metallabscheidung auf Anoden ('Li-Plating' ) miteinander verknüpft. Um hochqualitative Hochenergiezellen herstellen zu können ist es deshalb unbedingt notwendig eine Methodik zur Identifikation und Charakterisierung von Li-Plating zur Verfügung zu haben. Es werden sowohl Graphitanoden als auch Si/Graphit Kompositanoden betrachtet. Dies erfordert passgenaue Analysemethoden mit effizienten, standardisierten Vorgehensweisen, die eine umfängliche Analyse der relevanten Parameter reproduzierbar auch im industriellen Umfeld ermöglichen. Neuheitsgrad und Attraktivität des in CharLiSiKo vorgeschlagenen Lösungsansatzes bestehen im Zusammenführen sich ergänzender, Analyseverfahren, die gezielt hinsichtlich Reproduzierbarkeit und Effizienz weiterentwickelt und zu robusten Charakterisierungs-Workflows (inkl. Probenahme, Präparation und Auswertung) kombiniert werden. Diese werden Industrie- und Forschungspartnern im Dachkonzept 'Forschungsfabrik Batterie' zur Verfügung gestellt, um so eine schnellere Zellentwicklung zu fördern. Das ZSW übernimmt die Koordination des Projekts. Am ZSW steht die Weiterentwicklung vorhandener und die Entwicklung neuer Charakterisierungsmethoden für Li-Abscheidungen sowie deren Validierung im Fokus. Die Methoden am ZSW umfassen operando-Mikroskopie, operando-Messungen mit Referenzelektroden an Vollzellen und ex-situ Charakterisierungen (Post-Mortem) mittels GD-OES.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Graphit ? Gadolinium ? Batterie ? Mikroskopie ? Industrie ? Abscheidung ? Analyseverfahren ? Lebenserwartung ? Kenngröße ? Probenahme ? ex-situ ? Projektkoordination ? Validierung ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2021-01-01 - 2023-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.