API src

Teilvorhaben: Entwicklung von Anlagentechnik für die Großserienfertigung von Zellen und Stacks auf Basis existierender Kleinserien-Produktionsprozesse.

Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Entwicklung von Anlagentechnik für die Großserienfertigung von Zellen und Stacks auf Basis existierender Kleinserien-Produktionsprozesse." wird vom Umweltbundesamt gefördert und von XENON Automatisierungstechnik GmbH durchgeführt. Die Hochtemperaturelektrolyse (HTEL) zeichnet sich im Vergleich zu anderen Elektrolysetechnologien, wie der PEM und Alkalischen Elektrolyse durch einen hohen Wirkungsgrad und niedrige Betriebskosten aus. Aus diesem Grund stellt diese Technologie einen vielversprechenden Ansatz zur Erzeugung von Grünem Wasserstoff dar. Kernelement zur Produktion von grünem Wasserstoff mithilfe der Hochtemperaturelektrolyse (HTEL) sind HTEL-Zellen und HTEL-Stacks. Diese stellen einen Schlüssel für die großwirtschaftliche und kosteneffiziente Herstellung von grünem Wasserstoff bei hoher Grundlast dar. Um den Wasserstoffmarkt zukünftig mit großskaligen HTEL-Zellen und -Stacks bedienen zu können, bedarf es allerdings weiterer Entwicklungsschritte hinsichtlich Lebensdauer, Materialkosten, Effizienz, Fertigungstechnologien sowie Produktionshochskalierung. Das Verbundvorhaben 'HTs: HTEL-Stacks - Ready for Gigawatt' innerhalb der Technologieplattform 'H2Giga' adressiert den Entwicklungs- und Forschungsschwerpunkt genau auf diese Themen und trägt damit einen entscheidenden Beitrag zur Realisierung der Ziele der Nationalen Wasserstoffstrategie und damit verbunden zur Hochskalierung der Elektrolysetechnologie in den Megawatt-Maßstab bei. Im Rahmen des Projektes übernimmt Sunfire, als Elektrolyseurhersteller die Gesamtkoordination und bearbeitet gemeinsam mit Unternehmen aus der Industrie und Forschung Fragestellungen zur Industrialisierung der HTEL-Zellen und -Stacks. XENON ist für die Entwicklung eines taktzeitoptimierten Stapelverfahrens verantwortlich, dessen technische Machbarkeit anhand von Laborversuchen evaluiert werden soll.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Xenon ? Grundlast ? Grüner Wasserstoff ? Elektrolyse ? Industrialisierung ? Schornstein ? Basizität ? Betriebskosten ? Lebenserwartung ? pH-Wert ? Produktionstechnik ? Wirkungsgrad ? Zelle ? Laborversuch ? Umweltfreundliche Technologie ? Wasserstoffherstellung ? Anlagentechnik ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.96785° .. 10.96785° x 47.85761° .. 47.85761°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2021-05-01 - 2025-03-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.