API src

CIA

Description: Das Projekt "CIA" wird/wurde gefördert durch: Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Tübingen, Institut für Physikalische und Theoretische Chemie, Abteilung Analytische Chemie.Ziel des Projekts ist es, den Schadstoffausstoss und die Innenraumluftbelastung von Kraftfahrzeugen zu ueberwachen. Beim Ueberschreiten von bestimmten Grenzwerten sollen entsprechende Signale einem Kraftfahrzeugbussystem zur Verfuegung gestellt werden, damit geeignete Gegenmassnahmen (z.B. Aenderung der Gemischeinstellung, Schliessen von Ansaugklappen) getroffen werden koennen.Wesentliche Arbeitsschwerpunkte liegen im Verbundprojekt im Einsatz unterschiedlicher Gassensortypen (kommerziellen und selbstgefertigte) in Form eines heterogenen Multisensorsystems. Diese sog. elektronische Nase soll modular aufgebaut werden, wobei die unterschiedlichen Partner aus den verschiedenen EU-Mitgliedslaendern die einzelnen Module zuliefern und daraus ein im KFZ einsetzbarer Prototyp entsteht. Weitere Arbeitsschwerpunkte liegen in der Auswahl geeigneter Signalmerkmale und der nachgeschalteten Datenauswertung.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Tübingen ? Kfz-Abgas ? Innenraumbelastung ? Brüssel ? Immissionsmesstechnik ? Innenraumluft ? Sensor ? Europäische Gemeinschaften ? Abgasuntersuchung ? Emissionsüberwachung ? Lufthygiene ? Schadstoffemission ? Luftverschmutzung ? Emissionsmessung ? Internationale Zusammenarbeit ? Kraftfahrzeug ? Modul ? Forschungskooperation ? Grenzwert ? Elektronische-Nase ? Kfz-Innenraumueberwachung ? Prototyp ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1996-05-01 - 1999-04-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.