API src

Teilprojekt 3: Hochwasserrisikobewertung und ökosystembasierte Lösungen

Description: Das Projekt "Teilprojekt 3: Hochwasserrisikobewertung und ökosystembasierte Lösungen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von United Nations University, Institute for Environment and Human Security durchgeführt. Das Projekt FURIFLOOD schafft eine wissenschaftliche Basis bezüglich klimatischer Treiber gegenwärtiger und zukünftiger Extremhochwasserereignisse in Westafrika und verbindet diese mit Fallstudien für ein besseres Verständnis künftiger Risiken und Folgen dieser Ereignisse. Auf dieser Basis leitet das Projekt FURIFLOOD im Rahmen eines Beteiligungsprozesses ökosystembasierte Strategien ab, um gegenwärtige und zukünftige Risiken zu verringern. Die Fallstudien des FURIFLOOD-Projekts erfolgen in den tropischen Regionen Westafrikas. Damit bauen sie auf den Ergebnissen des ersten WASCAL-Forschungsprogramms in der sudanesischen Savanne auf und ergänzen diese. Dieser Ansatz ermöglicht es, regionale Expertise zu extremen Überflutungen in Westafrika aufzubauen und im WASCAL-Kompetenzzentrum zu implementieren. UNU-EHS wird einen Beitrag leisten zur Erforschung der Auswirkungen von Hochwasser, zur Bewertung der aktuellen und zukünftigen Exposition, der Anfälligkeit und des Risikos von Hochwasser sowie zur Entwicklung und Bewertung ökosystembasierter Ansätze zur Verringerung der gegenwärtigen und zukünftigen Hochwasserrisiken.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Hochwasser ? Überschwemmung ? Westafrika ? Exposition ? Fallstudie ? Risikominderung ? Tropengebiet ? Hochwasserrisiko ? Forschungsprogramm ? Gutachten ? Risikobewertung ? Savanne ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2021-09-01 - 2024-08-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.