API src

Teilprojekt 4: Partizipative sozial-ökologische Modellierung und ökosystembasiertes Fischereimanagement

Description: Das Projekt "Teilprojekt 4: Partizipative sozial-ökologische Modellierung und ökosystembasiertes Fischereimanagement" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT) GmbH durchgeführt. WP5: Dieses Arbeitspaket nutzt Werkzeuge der Netzwerkanalyse, um die sozialen und ökologischen Auswirkungen möglicher Umwelt- und Ressourcennutzungsszenarien sowie entsprechender Managementstrategien für ein peruanisches Küstensystem zu modellieren und zu bewerten: 1) Mentale Modelle relevanter Akteursgruppen werden analysiert, um Erkenntnisse über Förder- und Hemmfaktoren für das individuelle Anpassungsverhalten bei Systemveränderungen und Transformationsprozessen zu gewinnen. 2) Natur- und sozialwissenschaftliches Systemverständnis werden in einem sozial-ökologischen Netzwerkmodell des lokalen Ressourcennutzungssektors zusammengeführt. Das Netzwerk beschreibt die Wechselwirkungen zwischen Systemkomponenten an der Mensch-Ozean-Schnittstelle und ermöglicht eine dynamische Szenarioanalyse ('Was wäre, wenn...?') aus sozial-ökologischer Sicht. Das gewonnene Wissen soll Akteure dabei unterstützen, auf die vielfältigen Herausforderungen einer sich wandelnden Welt zu reagieren und somit die Widerstands- und Anpassungsfähigkeit des lokalen sozial-ökologischen Systems gegenüber zukünftigen Krisen erhöhen. WP6: Dieses Arbeitspaket treibt die partizipative Entwicklung von ökosystembasierten Strategien zur Anpassung an Veränderungen im pelagisch-demersalen HUS und im Küstengebiet der Sechura-Bucht voran: 1) Räumlich-zeitliche Ökosystemmodellierung: Untersuchung der Wirksamkeit von Anpassungsstrategien in Bezug auf Systemveränderungen (z.B. Nutzungseinschränkungen) unter Berücksichtigung räumlicher Prozesse (z.B. Verlagerung von Arten und Fischereien). 2) Partizipative Modellierung: Modellgestützte Bewertung von gemeinsam mit den wichtigsten Interessensgruppen entwickelten Anpassungsstrategien an den sozialen und ökologischen Wandel. Diskussion vorgeschlagener Anpassungsstrategien mit Entscheidungsträgern und Managern, um Kompromisse und Hindernisse auf dem Weg zur Umsetzung partizipativer Anpassungsstrategien für den globalen Wandel und Kipppunkte zu identifizieren.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Umweltauswirkung ? Humboldtstrom ? Anpassungsstrategie ? Anpassungsfähigkeit ? Interessenvertreter ? Nutzungsbeschränkung ? Ökosystemmodell ? Küstenregion ? Modellierung ? Globale Veränderung ? Fischerei ? Kipppunkt ?

Region: Bremen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2023-09-01 - 2025-08-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.