Description: Ziel dieses Projektes ist die Entwicklung eines kaskadischen 3-Stufen-Prozesses zur Gewinnung flüssiger und gasförmiger Bioenergieträger aus kommunalen organischen Reststoffen. Das zentrale Element dieses Prozesses bildet ein 2-stufiger ABE Prozess mit einer nachgeschalteten Biogasstufe. Aufbereitetes Hydrolysegas wird gezielt sowohl in der ABE- als auch in der Biogasstufe (internes Biogas upgrading) eingesetzt. Die ABE-Absolutierung erfolgt über einen seriellen Adsorptions-Rektifikations Prozess bzw. über Pervaporation. Der Gesamtprozess wird unter ökologischen und ökonomischen Gesichtspunkten mittels einer LCA evaluiert.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Biokraftstoff
?
Biomethan
?
Biogas
?
Bioenergieträger
?
Bioabfall
?
Adsorption
?
Energieträger
?
Erneuerbare Energie
?
Gasförmiger Stoff
?
Organischer Abfall
?
Industrielle Biotechnologie
?
Erneuerbare Ressource
?
Hydrolyse
?
Verfahrenstechnik
?
Ökonomische Bewertung
?
Abfallbiomasse
?
Biogasaufbereitung
?
Gasreinigung
?
Ökologischer Faktor
?
Wirtschaftliche Aspekte
?
Kaskadennutzung
?
ABE Fermentation
?
Flüssiger Stoff
?
Kaskade [Verfahrenstechnik]
?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
AAT Abwasser- und Abfalltechnik GmbH & Co. (Mitwirkung)
-
Axiom Angewandte Prozesstechnik GmbH (Mitwirkung)
-
Bioenergy 2020+ GmbH, Firmensitz Graz (Mitwirkung)
-
Magistrat der Stadt Wien (Mitwirkung)
-
Technische Universität Wien, Institut für Verfahrenstechnik, Umwelttechnik und Technische Biowissenschaften (E166) (Mitwirkung)
-
Umweltbundesamt (Bereitstellung)
-
Universität für Bodenkultur Wien, Department für Agrarbiotechnologie, IFA-Tulln, Institut für Umweltbiotechnologie (Projektverantwortung)
-
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) (Finanzielle Förderung)
Time ranges:
2014-04-01 - 2017-03-31
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Cascading utilisation of biowaste for generation of bio-butanol and bio-methane (KASAV)
Description: The aim of the project is the development of a cascaded three-stage process in order to generate liquid and gaseous bio-fuels from municipal organic waste. The core element of this process is a two-stage ABE process with subsequent biogas stage. Purified gas from hydrolysis will be utilized in the ABE as well as the biogas stage (internal biogas upgrading). ABE dehydration is carried out by a serial adsorption-rectification process or by pervaporation technology. The overall process will be evaluated according to economic and ecological aspects.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1059425
Resources
Status
Quality score
- Overall: 0.44
-
Findability: 0.41
- Title: 0.41
- Description: 0.17
- Identifier: false
- Keywords: 0.88
- Spatial: NoRegion (0.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.