Description: Das Projekt "Unterstützung von ICNIRP zur Erarbeitung von Grenzwertempfehlungen, Strahlenschutzkonzepten und Statements" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von International Commission on Non-Ionizing Radiation Protection e.V. durchgeführt. Die Internationale Kommission zum Schutz vor nichtionisierender Strahlung (ICNIRP e.V.) ist seit vielen Jahren der offizielle Partner der WHO im nichtionisierenden Bereich. Die ICNIRP-Empfehlungen zur Begrenzung der Exposition gegenüber elektromagnetischen Feldern und optischer Strahlung sind für viele europäische, aber auch außereuropäische Länder die Basis für nationale Strahlenschutzkonzepte und Grenzwertsetzung, so auch für Deutschland. ICNIRP hat einige neue Aufgaben und Herausforderungen vor sich. Die steigende Zahl von NIR-Anwendungen am Menschen, v.a. im Kosmetik- und Wellnessbereich, werden - um die gewünschten Wirkungen zu erzielen - bekannte Wirkschwellen überschreiten. Damit sind auch unerwünschte Nebenwirkungen nicht auszuschließen, die es gilt, durch geeignete Empfehlungen auszuschließen, bzw. zu minimieren. Die bestehenden Grenzwertempfehlungen im optischen Bereich (sowohl zu kohärenter Strahlung wie auch zu Laserstrahlung) sind für Anwender nicht einfach zu verstehen und haben zum Teil zu Missverständnissen geführt. Hier wäre es sehr hilfreich, wenn ein Statement mit weiteren Erklärungen (und Beispielen) nachgereicht wird. Auch sind die Umweltauswirkungen von statischen, niederfrequenten und hochfrequenten Feldern seit längerem nicht analysiert und bewertet worden. Auch hier ist es wünschenswert, wenn auf internationaler Ebene eine Aktualisierung durchgeführt wird. In dem Vorhaben sollen ICNIRP Aktivitäten gefördert werden, die auf nationaler Ebene helfen, das hohe Schutzniveau vor den schädigenden Wirkungen von EMF und optischer Strahlung zu erhalten, bzw. auszubauen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Wirkung auf den Menschen ? Nebenwirkung ? Umweltauswirkung ? Bundesrepublik Deutschland ? Stellungnahme ? Hochfrequente Felder ? Exposition ? Elektromagnetisches Feld ? Europa ? Grenzwert ? Grenzwertfestsetzung ? Nichtionisierende Strahlung ? Schwellenwert ? Optische Strahlung ? Strahlung ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2019-09-01 - 2021-11-30
Accessed 1 times.