Description: Das Projekt "Internationales Forschungssymposium für die Sicherheit in der nuklearen Entsorgung (safeND)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit , Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BMU,BASE). Es wird/wurde ausgeführt durch: Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung.Das Symposium nimmt die Forschung für den gesamten Bereich der nuklearen Entsorgung in den Blick. Im Mittelpunkt des Symposiums stehen dabei sowohl grundsätzliche als auch anwendungsorientierte aktuelle Forschungsergebnisse und -vorhaben zu den Themen: Stilllegung nuklearer Einrichtungen Zwischenlagerung radioaktiver Abfälle Endlagerung von hoch- sowie schwach- und mittelradioaktiven Abfällen Standortauswahl für ein Endlager Partizipationsprozesse bei Vorhaben nuklearer Sicherheit und Entsorgung Sicherheitskultur und Kommunikation in der nuklearen Entsorgung Soziotechnische und rechtliche Aspekte der nuklearen Entsorgung Dabei stehen intra- und interdisziplinäre Diskussionen im Vordergrund.
SupportProgram
Origins: /Bund/BASE /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Radioaktiver Abfall ? Endlagerung radioaktiver Abfälle ? Nukleare Entsorgung ? Endlager ? Abfallbeseitigung ? Endlagerung ? Zwischenlagerung ? Kommunikation ? Standortwahl ? Nukleare Sicherheit ? Stilllegung ? Naturschutz ? Entsorgung ? Endlager für radioaktive Abfälle ? Entsorgungseinrichtung ?
Region: Berlin
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2021-10-01 - 2022-06-30
Accessed 1 times.