API src

Teilprojekt 2

Description: Das Projekt "Teilprojekt 2" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen University, Institut für Nachhaltigkeit im Bauwesen durchgeführt. In der Fördermaßnahme RePhoR sollen die bislang für die Umsetzung der Anforderungen der Klärschlammverordnung zur P-Rückgewinnung fehlenden wissenschaftlichen fundierten Erkenntnisse und praktischen Erfahrungen mit der großtechnischen Umsetzung verschiedener P Rückgewinnungsverfahren unter realen Bedingungen gesammelt und projektbegleitend für unterschiedliche Zielgruppen aufbereitet werden. Für die Synthese und Aufbereitung der Ergebnisse aus den regional orientierten Forschungsvorhaben sowie die öffentlichkeitswirksame Darstellung der Fördermaßnahme soll die geplante Umsetzungsphase der RePhoR-Maßnahme durch das eigenständige Vernetzungs- und Transfervorhaben TransPhoR begleitet werden. Zur Sicherstellung der Verwertbarkeit und Vergleichbarkeit der Ergebnisse der Umsetzungsprojekte werden Vorgaben für die Ökobilanz nach ISO 14040/44 und ganzheitliche Nachhaltigkeitsbewertung in die Projekte einfließen, so dass ein Vergleich zwischen der sekundären (regionalen) und primären Phosphorgewinnung möglich ist. Es werden hierzu im engen Kontakt mit den Umsetzungsprojekten die vorhandenen Informationen zusammengetragen und bewertet. Daneben werden Aspekte der sozialen Akzeptanz und Relevanz des regionalen Phosphor-Recycling beleuchtet und definiert. Auf dieser Basis werden Kriterien zur Nachhaltigkeitsbewertung des regionalen Phosphor-Recycling in einem iterativen Prozess erarbeitet und innerhalb der einzelnen Umsetzungsprojekte getestet. Das Vorhaben wird hierzu unterteilt in zwingende Bestandteile, die für eine fundierte Bewertung notwendig sind, und in optionale Bestandteile (z.B. erweiterte Betrachtung von gesellschaftlichen Auswirkungen oder Adressierung von Circular Economy Aspekten). Über die optionalen Vorhabenbestandteile, kann neben der stringenten Zielerreichung, die wissenschaftliche Betrachtung drängender Forschungsfragen erfolgen, die im Gesamtkontext eine validere und fundierte Nachhaltigkeitsbewertung ermöglichen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Phosphorrückgewinnung ? Aachen ? Recycling ? Ökobilanz ? Klärschlammverordnung ? Synthese ? Zielgruppe ? Kreislaufwirtschaft ? Nachhaltigkeitsbewertung ? Forschungsprojekt ? Nachhaltiges Bauen ? Soziale Wirkung ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2019-12-01 - 2025-06-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.