API src

Entwicklung eines Biogasprozesses zur hygienisierenden Vergärung

Description: Das Projekt "Entwicklung eines Biogasprozesses zur hygienisierenden Vergärung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg, Forschungsschwerpunkt Umwelt- und Bioverfahrenstechnik durchgeführt. Die Betriebstemperatur einer bestehenden landwirtschaftlichen 150 kW-Biogasanlage für Biomasse mit Gülle und Mais soll von 51 C auf etwa 60 C im Großmaßstab gesteigert werden, um über einen stabilen Gleichgewichtszustand das Optimum des Abbaus in punkto spezifischer Elektrizitätsproduktion und Hygienisierung pro Tonne Substrat zu finden. Die Prozessstabilität bei Hochdurchsatz (größer als 10 kg oTR/m3/d), kurzen Aufenthaltszeiten (kleiner als 20 d) und hohen Biogasausbeuten bzw. Abbauraten (größer als 80 Prozent) stehen im Vordergrund der geplanten Verfahrensentwicklung. Durch die besondere Bauhöhe des Zylinder-Biogasreaktors und die hohen Temperaturen wird automatisch der H2-Partialdruck für die Methanbildung gesteigert. Zur Absicherung der aus eigenen Versuchen resultierenden Annahme einer dominierenden Präsenz hydrogenotropher Euryarchaeota (stäbchenförmig) bei +/- 60 C soll die Verfahrensoptimierung nebst der üblichen Betriebsbilanz von Input (Substrat) und Output (TS/oTS, Biogas, Fettsäuren, Pufferkapazität, Leitfähigkeit, pH, Ammonium/Ammoniak, Spurenelemente) zusätzlich durch einen mikroskopisch bestimmten Qualitätsindex (QMF Quantitatives Mikrobielles Fingerprinting) validiert werden (FNR, HAW-FKZ 22001607), um parallel einen direkten Einblick in den Zustand der Gärbiologie zu ermöglichen. Die mikrobiellen Ergebnisse sollen durch molekularbiologische Analysen ergänzt werden. Konventionelle Plattenkultivierungen von hygienerelevanten Bakterien zur Ermittlung des Pasteurisierungsgrades sind ebenfalls geplant. Die Ergebnisse kommen der Fachwelt zugute.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Biogas ? Gülle ? Ammonium ? Ammoniak ? Fettsäure ? Mais ? Methangärung ? Substrat ? Hamburg ? Trockensubstanz ? Abfallbehandlung ? Abfallverwertung ? Biogasanlage ? Wasserstoff ? Mikrobiologie ? Vergärung ? Bakterien ? Pasteurisierung ? Spurenelement ? Organisches Material ? Verfahrensoptimierung ? Landwirtschaftlicher Betrieb ? Bioverfahrenstechnik ? Trockensubstanzgehalt ? Chemische Zusammensetzung ? Biologischer Abbau ? pH-Wert ? Reaktor ? Input-Output-Analyse ? Substratabbau ? Verfahrenstechnik ? Mikroorganismen ? Leitfähigkeit ? Biogaserzeugung ? Biotechnologie ? Angewandte Wissenschaft ? Partialdruck ? Hygienisierung ? Energie aus Biomasse ? Biomasse ? Effizienzsteigerung ? Anlagengröße ? Mikrobielles Fingerprinting ? Optimieren der Fahrweise ? Pufferkapazität ? Temperaturerhöhung ? pro Tonne ? Euryarchaeota ? Genetischer Fingerabdruck ? Abbautemperatur ? Kulturtechnik ? Maßstabsvergrößerung ?

Region: Hamburg

Bounding boxes: 9.81667° .. 9.81667° x 54.13333° .. 54.13333°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2012-03-01 - 2016-12-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.