Description: Das Projekt "Entwicklung eines kostengünstigen mikrowellenbasierten Verfahrens zum Recycling von Siliziumrohstoff" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie.Das Ziel des EmiSi Vorhabens ist es, fußend auf den Ergebnissen aus dem ParSiWal-Vorhaben (FKZ: 50 WM 1146), ein innovatives Verfahren zu entwickeln, mit Hilfe dessen qualitativ hochwertiger Siliziumrohstoff für die Anwendung in der Photovoltaik und der Mikroelektronik langfristig sehr kostengünstig (kleiner als 10 Euro/kg) zur Verfügung gestellt werden kann. Kernpunkt hierbei ist der Einsatz der Mikrowellentechnologie, die gegenüber herkömmlichen Methoden das Potential zu einem 30-50% niedrigeren Energieverbrauch mit sich bringt. Mit dem Verfahren soll das Rohstoffrecycling aus Siliziumabfällen, welche tonnenweise bei der mechanischen Bearbeitung von Siliziumkristallen anfallen, adressiert werden. Dies führt zu einer effizienteren Nutzung von wertvollen Ressourcen, was letztendlich in einer enormen Kosten- und Energieeinsparung resultiert. Die erzielten Ergebnisse des ParSiWal-Vorhabens zur Wechselwirkung von Partikeln mit Siliziumschmelze stellen dabei die Grundlage für die Arbeiten im vorgeschlagenen EmiSi-Vorhaben dar. Das Fraunhofer IISB arbeitet im Rahmen des Vorhabens an der Untersuchung zur kostengünstigen Aufbereitung von Siliziumsägeabfällen und der Evaluierung des mittels Mikrowellentechnologie recycelten Silizium-Rohstoffs. Im Rahmen eines Unterauftrags wird die Fa. JPM Silicon GmbH zur Entwicklung der Mikrowellentechnologie für das Aufschmelzen der Sägeabfälle eingebunden. Gemeinsam wird die Mikrowellentechnologie hochskaliert und eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung durchgeführt.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Rohstoffrückgewinnung ? Chemisches Recycling ? Recycling ? Silikon ? Abfallverwertung ? Photovoltaik ? Silizium ? Rohstoffgewinnung ? Wirtschaftlichkeitsuntersuchung ? Qualitätsmanagement ? Bewertung ? Effizienz ? Energieeinsparung ? Energieverbrauch ? Kostensenkung ? Mikroelektronik ? Mikrowellen ? Verfahrenstechnik ? Klimaschutz ? Schmelzen ? Aufbereitungstechnik ? Partikel ? Ressourcennutzung ? Schmelztechnik ? Wechselwirkung ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2016-01-01 - 2017-12-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=50RP1512 (Webseite)Accessed 1 times.