Description: Das Projekt "CaRL-Seagate - Cargo Rail Lines: Machbarkeitsuntersuchung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Siemens AG durchgeführt. 1. Vorhabenziel CaRL-SeaGate stellt für das Transportsegment Stückgut und Systemverkehre ein innovatives Zugsystem für denHafenhinterlandverkehr bereit. Ziel des Vorhabens ist es, das Zugsystem in die logistischen Prozesse im Hafeneinzubinden, einen effizienten Ablauf des Zugverkehrs unter Nutzung von angepassten IT-Systemen undSchnellumschlagsanlagen zu gewährleisten. Aufgrund der günstigen Angebotsbedingungen werden mitCaRL-Seagate nennenswerte Transportmengen vom LKW auf die Schiene verlagert. Phase1 wird die Marktfähigkeitund das Verwertungspotential untersuchen. 2. Arbeitsplanung Die Arbeiten gliedern sich in verschiedene, zusammenhängende Arbeitspakete. Phase 1 widmet sich demBusinessplan und der Marktchancen. Die positiven wirtschaftlichen Prognosen werden untersucht und einGeschäftsmodell erstellt. Die Potentialuntersuchung, die Analyse der typischen Transportketten im Hafen Hinterlandverkehr sowie die Standortentwicklung legt die Nutzeranforderungen an das System fest. In einerZugsimulation im Bahn-Gesamtnetz werden Trassen und Fahrpläne für Carl-Seagate bestimmt. Die Einbindung desCaRL-Buchungssystem in vorhandene IT-Lösungen wird untersucht und ein Businessplan erstellt. Weiterhin werdenbisher entwickelte Systeme auf Stärken und Schwächen untersucht, um die Erfahrungen der Vergangenheit zu nutzen und für das System die besten Marktvoraussetzungen zu schaffen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Schienennetz ? Machbarkeitsstudie ? Schienenverkehr ? Trasse ? Wirtschaftlichkeitsuntersuchung ? Hafen ? Güterverkehr ? Marktentwicklung ? Recyclingpotenzial ? Simulation ? Verkehrsplanung ? Informations- und Kommunikationstechnik ? Schifffahrt ? Verkehrssystem ? Logistik ? Effizienzsteigerung ? Transportkette ? Güterumschlag ? Betriebsorganisation ? Betriebswirtschaftliche Bewertung ? Hinterlandverkehr ? Schwachstellenanalyse ? Stückgut ? Umschlagplatz ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2010-09-01 - 2011-05-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=19G10006A (Webseite)Accessed 1 times.