Description: Das Projekt "DAS: Klimawandelangepasste kommunale Infrastrukturplanung in der Hansestadt Wismar" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Hansestadt Wismar, Dezernat II Bauamt durchgeführt. Durch ihre Lage an der Wismarbucht zählen die in Wismar zu erwartenden Sturmflutwasserstände zu den höchsten an der deutschen Ostseeküste. Darüber hinaus treten die Binnengewässer bei Rückstau aus der Ostsee sowie bei Starkregenereignissen über die Ufer. In Kombination mit gering bzw. unzureichend ausgebauten Hochwasserschutzeinrichtungen bestehen erhöhte Hochwasserrisiken im Wismarer Stadtgebiet. In den letzten Jahren mussten im Rahmen der Bearbeitung verschiedener Projekte und Planungen bzgl. des Hochwasser- und Katastrophenschutzes für die Hansestadt Wismar konkrete Defizite in der Vernetzung der beteiligten Akteure festgestellt werden. Weiterhin liegen für die Umsetzung der Vorgaben der Hochwasser-Risiko-Rahmen-Richtlinie (HWRRL) bislang keine einheitlichen Planungs- und Handlungsmaßnahmenpakete vor. Hauptziel des Verbundvorhabens 'HWI-PLAN' ist die Implementierung und Verstetigung der im Projekt entwickelten innovativen klimawandelangepassten Aushandlungs- und Beteiligungsformate in die kommunale Planung der Hansestadt Wismar, um die öffentliche Infrastruktur mit Wasserbezug langanhaltend vor den Auswirkungen des Klimawandels zu wappnen. Zudem sollen die Projektergebnisse auf andere Städte und Kommunen in Deutschland übertragen werden. Erkenntnisse sollen auch in die Ausbildung von Nachwuchswissenschaftlern und in die Fort- und Weiterbildung von bereits berufstätigen Wissenschaftlern an der Hochschule Bremen und der Hochschule Wismar nachhaltig eingebunden werden, sodass eine zeitgemäße und zukunftsgerichtete Ausbildung an den Hochschulen gehalten und weiter gefördert wird. Das digital aufbereitete Bildungsmaterial soll Fachkollegen für die Lehre kostenfrei zur Verfügung gestellt werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Wismar ? Ufer ? Bremen ? Hochschulausbildung ? Hochwasser ? Bundesrepublik Deutschland ? Binnengewässer ? Starkregen ? Netzintegration ? Hochwasserschutzanlage ? Fortbildung ? Infrastrukturplanung ? Ausbildung ? Stadt ? Ostseeküste ? Hochwasserrisiko ? Klimafolgen ? Infrastruktur ? Katastrophenschutz ? Urbaner Raum ? Kommunalebene ? Ostsee ? Handlungsbeteiligter ? Hochschule ? Rahmenrichtlinie ?
Region: Mecklenburg-Vorpommern
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2019-03-01 - 2022-02-28
Accessed 1 times.