Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Intelligente Zellen für ein intelligentes Netz" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Konstanz, Fachbereich für Physik durchgeführt. Das Teilvorhaben der Universität Konstanz im Rahmen des C/sells Gesamtvorhabens gliedert sich in drei wesentliche Teilbereiche. Zunächst soll durch eine beratende Beteiligung im Teilprojekt 2 (Umfeldgestaltung) des Gesamtvorhabens die Leitidee des C/sells Projektes erarbeitet und konkretisiert werden. Darauf folgt die Umsetzung im Teilprojekt 7 des Gesamtvorhabens (Realisierungen von Prosumenten für Liegenschaften in Märkten), die zum einen mittels Simulationen die Energieflexibilität der Uni-Konstanz betrachtet und zum anderen konkrete Parameteroptimierungen und Nutzerbefragungen für ein Smart-Building in Heilbronn durchführt. Zunächst wird eine Leitidee des C/sells Gesamtprojektes erarbeitet und konkretisiert, um die Richtung und Leitlinien für die folgenden Arbeiten vorzugeben. Darauf folgen die Umsetzungen im Teilprojekt 7 des Gesamtvorhabens. Dabei liegt der Fokus auf der Idee, vielfältige Infrastrukturzellen intelligent zu einem wirtschaftlich nachhaltigen Organismus zu verbinden. Bei der Energieflexibilität der Uni-Konstanz werden dazu Erkenntnisse verwertet, welche von möglichen Vermarktungsprozessen für Liegenschaften verschiedener Ausrichtungen gewonnen werden. Zudem wird im Gebäudepark der Universität Konstanz durch Simulation, Betrieb und Evaluation eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung für den Einsatz alternativer Energien erstellt. Im Smart-Building Heilbronn eröffnet ein hocheffizientes Geschäftshaus im Realbetrieb die Möglichkeit der Nutzungsanalyse und einen Einblick in die Akzeptanz intelligenter Haustechnik in einem Bürohaus mit 3 Parteien. Verbunden ist dies mit iMSys zur flexiblen Netzsteuerung sowie zum zeitnahen Kundenverbrauchs-Feedback mit Visualisierung aller Energieflüsse. Die über Nutzerbefragungen und Handlungsempfehlungen gesteigerte Partizipation und Akzeptanz sowie die Flexibilisierungspotentiale im Spartenverbund von Elektrizität, Wärme und Gas sind von wesentlicher Bedeutung für das Gesamtprojekt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Heilbronn ? Konstanz ? Mikronetz ? Intelligentes Stromnetz ? Süddeutschland ? Bürogebäude ? Geschäftshaus ? Elektrizität ? Stromversorgung ? Gasversorgung ? Wärmeversorgung ? Handlungsempfehlung ? Alternative Energie ? Erneuerbare Energie ? Marketing ? Regeltechnik ? Wirtschaftlichkeitsuntersuchung ? Gebäudetechnik ? Verbrauchsdaten ? Bewertung ? Energiemarkt ? Energiesystem ? Energieverbrauch ? Nutzenanalyse ? Simulation ? Energieeffizienz ? Zukunftsfähigkeit ? Infrastruktur ? Beteiligung ? Empirische Untersuchung ? Gebäudenutzung ? Visualisierung [Umweltinformation] ? Handlungsorientierung ? Akzeptanz ? Hochschule ? Konstanz am Bodensee ? Konsument ? Liegenschaft ? Prosument ? Universitätsgebäude ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2017-01-01 - 2020-12-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=03SIN148 (Webseite)Accessed 1 times.