API src

Messmethode und Messzelle zur Quantifizierung von Elektrolyten und Separatoren für chemische Energiespeicher - Teilvorhaben: Marktreife Messzelle für Programmed-Current-Derived-Chronopotentiometry-Messungen und Methodenvalidierung

Description: Das Projekt "Messmethode und Messzelle zur Quantifizierung von Elektrolyten und Separatoren für chemische Energiespeicher - Teilvorhaben: Marktreife Messzelle für Programmed-Current-Derived-Chronopotentiometry-Messungen und Methodenvalidierung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von rhd instruments GmbH & Co. KG durchgeführt. Im Rahmen des beantragten Projektes LiMES soll ein neues Messverfahren inklusive eines innovativen neuen Messaufbaus zur Untersuchung von Batterieelektrolyten und Separatoren für sekundäre Energiespeicherzellen entwickelt, geprüft, mit aktuellen Verfahren verglichen und hinsichtlich einer kommerziellen Anwendung validiert werden. Das neue Verfahren ist darauf ausgerichtet, schon zu einem frühen Stadium der Entwicklungsarbeiten an Elektrolyten und Separatoren die tatsächliche Nutzbarkeit dieser beiden Komponenten hinsichtlich der Performance in einem Energiespeicher (z.B. Lithium-Ionen-Zelle) zu messen und zu überprüfen. Auf diese Weise soll ein kostengünstiges Messverfahren zur ressourcenschonenden Entwicklung von Elektrolyten und Separatoren für aktuelle (z.B. Li-Ionen-Technologie) und neue (z.B. Mg-Ionen-Technologie) sekundäre Energiespeicher entstehen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Kalk ? Lithium ? Lithium-Ionen-Akkumulator ? Elektrolyt ? Sensor ? Kalkung ? Chemischer Energiespeicher ? Energiespeicher ? Ionen ? Messverfahren ? Prüfverfahren ? Technik ? Zelle ? Produktlebensdauer ? Frühstadium ? Leistungsfähigkeit ? Programmierung ? Verfahrensuntersuchung ?

Region: Hessen

Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2019-07-01 - 2022-06-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.