Description: Das Projekt "EnEff:Wärme: Wandelung der urbanen leitungsgebundenen Wärmeversorgung, Teilprojekt: Identifikation von Anforderungen an regenerativ gespeiste Wärmenetze zur Verifikation und Erweiterung der Auslegungskriterien in technischen Regelwerken" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: AGFW-Projektgesellschaft für Rationalisierung, Information und Standardisierung mbH.Das Gesamtziel des Vorhabens ist die Erarbeitung und Ableitung technischer Lösungen für die notwendige Wandelung der leitungsgebundenen Wärmeversorgung unter Berücksichtigung volatiler Drücke und Temperaturen bei der Einspeisung regenerativer Energiequellen. Die zu erarbeitenden Lösungen umfassen dabei insbesondere die Erarbeitung neuer Auslegungskriterien für die Systemkomponenten sowie die Entwicklung neuartiger Verfahren für die Betriebsführung und Regelung von Wärmenetzen. Die Weiterentwicklung des technischen Regelwerks gemäß den Anforderungen regenerativ gespeister Wärmenetz steht im Fokus des Teilvorhabens. Die Verifikation und die Erweiterung der Auslegungskriterien im Hinblick auf identifizierte Anforderungen zukünftiger Wärmenetze in technischen Regelwerken bleiben zur Aufrechterhaltung der Wärmeversorgung unerlässlich. Im Rahmen einer Kurzstudie werden neue Anforderungen, Hemmnissen und Potenzialen bei der Wandelung der leitungsgebundenen Wärmeversorgung im urbanen Raum zusammengefasst und mit existierenden Auslegungskriterien für bestehende Wärmenetze verglichen. Darauf aufbauende Technologiesets zur Untersuchung im District LAB zielen auf die Überprüfung des Gültigkeitsbereiches gängiger Auslegungs- bzw. Bewertungskriterien für Wärmenetze insbesondere mit hohen Temperatur- und Druckschwankungen ab. Die Untersuchungsergebnisse werden anhand der gängigen Auslegungskriterien für Wärmenetzes verifiziert und sind Grundlage für die Erarbeitung eines Vorschlags für eine mögliche Erweiterung bzw. Erneuerung des technischen Regelwerks zur Auslegung von Wärmenetzen und Systemkomponenten.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Technische Vorschrift ? Erneuerbarer Energieträger ? Wärmeversorgung ? Stadtteil ? Volatile Energie ? Bewertungskriterium ? Management ? Klimaschutz ? Urbaner Raum ? Standardisierung ? Verfahrensentwicklung ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 10.30054° .. 10.30054° x 47.90813° .. 47.90813°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2021-02-01 - 2025-01-31
Accessed 1 times.