Description: Anlass zu der gegenständlichen Studie ist die nachhaltige Sanierung und Sicherung des Steinschlagschutzwaldes Finkenberg/Zillertal im Rahmen eines Flächenwirtschaftlichen Projekts. Ziel der Studie ist es, das vom Institut für Waldbau und dem Institut für Alpine Naturgefahren gemeinschaftlich entwickelte, kombinierte Steinschlag/Waldentwicklungsmodell Picus Rock n'Roll an die spezifische Situation des Bearbeitungsgebiets anzupassen und eine Simulation der Schutzwaldentwicklung unter Berücksichtigung unterschiedlicher Managementszenarien durchzuführen. Vom aktuellen Vegetationszustand ausgehend, werden gemeinsam mit den Landesforsten, Tirol mögliche Waldbewirtschaftungsszenarien entwickelt und die Simulation der Waldentwicklung unter Berücksichtigung unterschiedlicher Managementszenarien über einen Zeitraum von maximal 100 Jahren durchgeführt. Dabei wird die Einwirkung von Steinschlagprozessen auf die Waldentwicklung berücksichtigt und geeignete Indikatoren für die Bewertung der Schutzwirkung des Waldes abgeleitet. Eine Bewertung der Waldbewirtschaftungsszenarien wird mittels Kosten-Effizienz-Analyse durchgeführt. Abschließend wird gemeinsam mit dem Auftraggeber eine Bewertung der Waldbewirtschaftungsmaßnahmen hinsichtlich deren Schutzeffizienz, deren Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit durchgeführt.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Tirol
?
Österreich
?
Kosten-Wirksamkeits-Analyse
?
Kontrollmaßnahme
?
Simulation
?
Studie
?
Lawine
?
Modellierung
?
Naturgefahr
?
Nachhaltigkeitsbewertung
?
Forstwirtschaft
?
Wald
?
FWP Penken
?
Penken
?
Steinschlagmodellierung
?
Steinschlagsimulation
?
Überwachungsmaßnahme
?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Forsttechnischer Dienst für Wildbach- und Lawinenverbauung (Finanzielle Förderung)
-
Umweltbundesamt (Bereitstellung)
-
Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Alpine Naturgefahren (Projektverantwortung)
-
Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Waldbau (Mitwirkung)
Time ranges:
2006-02-22 - 2007-12-31
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Rockfall-Simulation FWP Penken
Description: It is the aim of the study to adapt and further develop PICUS ROCKNROLL, a combined forest - ecosystem - rockfall simulation model, jointly developed by the Institute of Forestry, BOKU Vienna and the Institute of Alpine Risk Engineering, BOKU Vienna. On occasion of the ongoing study on renovation and future protection of rockfall protection forests in the Penken area, Zillertal, Tyrol, the model setup was adapted to the local situation, taking into account a DGM, the actual forest cover as well as rockfall activity and intensity. In a first step forest development was simulated for a period of 100 years, taking into account different management scenarios which were conceptualized together with the federal forest service. In a second step for each of these scenarios the effect of rockfall damage on forest development was simulated and suitable indicators assessing the shelter effect of each protection forest management scenario were developed. By applying cost-efficiency-analysis, an economic assessment of the different protection forest management scenarios was carried out.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=91937
Resources
Status
Quality score
- Overall: 0.40
-
Findability: 0.28
- Title: 0.00
- Description: 0.00
- Identifier: false
- Keywords: 0.71
- Spatial: NoRegion (0.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 2 times.