Description: Das Projekt "F04: Langzeitsimulationen und Extremwertstatistiken des regionalen Klimas des Nordatlantiks im Vergleich zu Beobachtungen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Helmholtz-Zentrum Geesthacht Zentrum für Material- und Küstenforschung GmbH, Institut für Küstenforschung durchgeführt. Ziel des Teilprojekts ist es, die langfristige Variabilität von Extremereignissen im nordatlantischen Raum zu untersuchen und damit einen Beitrag zur Bewertung möglicher zukünftiger Klimaänderungen zu liefern. Dazu sollen im Gegensatz zur letzten Antragsphase verschiedene statistische Verfahren angewandt werden, um die bestehenden regionalen atmosphärischen Rekonstruktionen über das bisherige Zeitfenster 1948-2004 in Richtung Vergangenheit zu verlängern. Da das Klima auch auf längeren als den bisher untersuchten Zeitskalen variiert, wird hiervon ein besseres Verständnis bei der Bewertung von Extremereignissen und deren Variabilität erwartet. Die Ergebnisse werden mit denen der letzten Antragsperiode verglichen und bewertet werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Geesthacht ? Klimatologie ? Meteorologie ? Klimaprognose ? Klimavariabilität ? Atmosphärische Wissenschaften ? Mesoklima ? Statistische Analyse ? Umweltforschung ? Küstenregion ? Nordatlantik ? Extremwetter ? Datenerhebung ? Klima ? Klimawandel ? Klimamonitoring ? Extremereignis ? Klimasystem ? Physik und Chemie der Atmosphäre ? Tiefdruckgebiet ?
Region: Schleswig-Holstein
Bounding boxes: 9.75° .. 9.75° x 54.2° .. 54.2°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2008-01-01 - 2009-12-31
Accessed 1 times.