Description: Das Projekt "Teilvorhaben 3: Entwicklung geeigneter Klebstoffsysteme" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Jowat SE durchgeführt. Multicopter sind unbemannte Flugsysteme ('Drohnen') mit mehreren Antriebseinheiten, die sich ähnlich zu Hubschraubern fortbewegen. Die meisten Flugsysteme weisen recht einfache, halbzeuggetriebene Konfigurationen aus herkömmlichen oder faserverstärkten Kunststoffen auf, die sowohl Defizite in der Struktureffizienz besitzen als auch die mit Kunststoffen verbundenen großen ökologischen Probleme mit sich bringen. Weiterhin sind die meisten Fluggeräte in der Breite ihrer Anwendbarkeit limitiert (z.B. beförderbare Nutzlasten, Flugdauer), sodass Kunden häufig für die optimale Durchführung verschiedener Einsatzzwecke mehrere, untereinander inkompatible Systeme benötigen, was weitere Nachhaltigkeitsdefizite nach sich zieht. In diesem Projekt sollen neuartige Multicopter entwickelt werden, die zum einen durch intelligente und ultraleichte Strukturdesigns auf Basis nachwachsender Rohstoffe (z. B. Holz, naturfaserverstärkte Biokunststoffe) realisiert werden sollen. Zum anderen werden durch eine modulare, d.h. anpassbare Systemkonfigurationen starke wirtschaftliche sowie Nachhaltigkeitsmehrwerte erzeugt. In Bezug auf den Leichtbau ist die Klebetechnik eine der rationellsten Fügetechniken. Für das Verbinden der ausgewählten Materialien werden zunächst die geeigneten Klebstofftypen unter Nutzung kommerziell erhältlicher, nicht zwingend biobasierter Systeme identifiziert. Da auch bei den Klebstoffen das Konzept der Nachhaltigkeit verfolgt wird, erfolgt unter Beibehaltung der notwendigen Eigenschaften der Klebstoffe die Erhöhung des Anteils nachwachsender Rohstoffe in den Formulierungen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Biobasierter Kunststoff ? Faser-Kunststoff-Verbund ? Kunststoff ? Hubschrauber ? Klebstoff ? Nachwachsender Rohstoff ? Holz ? Leichtbau ? Flugdrohne ? Luftfahrzeug ? Klebetechnik ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2020-10-01 - 2022-09-30
Accessed 1 times.