Description: Das Projekt "MObilitätsTransformation - Erkenntnisgewinn zU Schlüsselfaktoren für nachhaltigen und resilienten Verkehr, Teilvorhaben: Universität Kassel" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Kassel, Institut für Verkehrswesen, Fachgebiet Verkehrsplanung und Verkehrssysteme.MOTUS schafft eine datenbasierte Simulationsplattform, die es ermöglicht, disruptive Ereignisse und ihre Auswirkungen auf urbane Verkehrssysteme zu untersuchen. Ziel ist die Ableitung von Präventivmaßnahmen, die auch zukünftig nachhaltige und resiliente Verkehrssysteme in Städten ermöglichen. Die Professur für Radverkehr befasst sich in MOTUS schwerpunktmäßig mit der Frage, wie sich das Mobilitätsverhalten im Angesicht eines disruptiven Ereignisses kurz- und langfristig verändert. Sie erforscht die Einflussfaktoren auf das Mobilitätsverhalten während drei ausgewählter disruptiver Ereignisse - Covid-19 Pandemie, Klimawandel und Braunkohlefolgeregionen - und diskutiert die Wirksamkeit von Maßnahmen zur Verhaltensbeeinflussung. Weiterhin ist sie involviert in die Auswahl der Modellkommunen sowie der öffentlichkeitswirksamen Aufbereitung und Diskussion von Ergebnissen sowie abgeleiteten Maßnahmen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Kassel ? Resilienz ? Corona-Pandemie ? Radverkehr ? Pandemie ? Verkehrsplanung ? Nachhaltiger Verkehr ? Klimawandel ? Verkehrssystem ? Verkehr ? Mobilitätsverhalten ? disruptiv ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 10.779° .. 10.779° x 52.01702° .. 52.01702°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2021-11-01 - 2024-10-31
Accessed 1 times.