Description: Das Projekt "Morphologische Gestaltungsvorgaenge im Kuestenvorfeld der Deutschen Bucht - Teilprojekt Nr. 4.1, Morphologische Gestaltungsvorgaenge im Kuestenvorfeld der Deutschen Bucht" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Niedersächsisches Landesamt für Ökologie, Forschungsstelle Küste.Fuer den Bereich des Wattsockels (MTuW-Linie bis zur NN-20-Linie) von der niederlaendischen bis zur daenischen Grenze soll die morphologische Entwicklung seit etwa 1930 ermittelt, beschrieben und interpretiert werden. Die Ergebnisse sind von Bedeutung fuer die langfristigen Insel- und Kuestenschutzstrategien. Als Grundlage der Untersuchung dienen die Lotungen des Bundesamtes fuer Seeschiffahrt und Hydrographie. Besondere Aufmerksamkeit wird der Genauigkeit von Seevermessungen und ihrer Anwendbarkeit fuer morphologische Untersuchungen gewidmet.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Sand ? Küstenvorfeld ? Meeressediment ? Ökologie ? Wattenmeer ? Erosion ? Geografisches Informationssystem ? Küstengewässer ? Küstenschutz ? Insel ? Hydrographie ? Seeschifffahrt ? Sediment ? Deutsche Bucht ? Geomorphologie ? Küste ? Raumfahrt ? Stofftransport ? Nordsee ? Inselsockel ? Sandtransport ? Seevermessung ? Wattsockel ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1996-04-01 - 1999-06-30
Accessed 1 times.