API src

Abtrennung von CO2 aus Faulgas mittels Membrantrennverfahren

Description: Das Projekt "Abtrennung von CO2 aus Faulgas mittels Membrantrennverfahren" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Hochschule Aachen, Lehrstuhl für Chemische Verfahrenstechnik und Institut für Verfahrenstechnik.An einer Pilotanlage mit einer Kapazitaet von 60 m3 N/h Rohgas wird untersucht, ob Faulgas mittels Gaspermeation wirtschaftlich auf Stadtgasqualitaet (C tief CH4 = 91 Vol-Prozent) aufkonzentriert werden kann. Die auf dem Gruppenklaerwerk I des Niersverbandes stehende Anlage gestattet den Vergleich unterschiedlicher Modulsysteme (z.B. Hohlfasermodule, Wickelmodule und gegebenenfalls Kissenmodule) sowie die Variation der Betriebszustaende und Modulschaltungen. Von wesentlichem Interesse sind: 1. Daten fuer den optimalen Betrieb (Schaltung und Betriebsdruck), 2. das Langzeitverhalten der Membranmaterialien (Composite-Membranen, Cellulosetriazetatmembranen) gegenueber Spuren von H2S hoeheren Kohlenwasserstoffen und anderen organischen Verbindungen.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Klärgas ? Biogas ? Aachen ? Erdgas ? Schwefelwasserstoff ? Faulung ? Kläranlage ? Kohlenwasserstoff ? Betriebsdaten ? Gasgemisch ? Kohlendioxid ? Membranverfahren ? Methan ? Verfahrensparameter ? Organische Verbindung ? Chemische Verfahrenstechnik ? Langzeitverhalten ? Trennverfahren ? Wirtschaftlichkeit ? Gasreinigung ? Versuchsanlage ? Gastrennung ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1984-03-01 - 1987-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.