API src

Minimierte modulbedingte Ertragsrisiken für künftige PV-Kraftwerke, Teilvorhaben: Minimierte Ertragsrisiken durch verbesserte Flasher-Messtechnik

Description: Das Projekt "Minimierte modulbedingte Ertragsrisiken für künftige PV-Kraftwerke, Teilvorhaben: Minimierte Ertragsrisiken durch verbesserte Flasher-Messtechnik" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Es wird/wurde ausgeführt durch: halm elektronik gmbh.Das Teilprojekt 'Minimierte Ertragsrisiken durch verbesserte Flasher-Messtechnik' des Verbundvorhabens 'Minimierte modulbedingte Ertragsrisiken für künftige PV-Kraftwerke' hat zum Ziel, die Ertragsrisiken von PV-Installationen zu reduzieren, indem bereits bei der Messung der Strom-Spannungs-Kennlinien die Messunsicherheiten minimiert werden. Hierzu ist geplant, einen neu entwickelten Blitzkopf zum Einsatz zu bringen, welcher es erlaubt, größere Module bis zu 2,8m x 1,7m homogen zu beleuchten. Zur Minimierung der Messunsicherheit sollen die hochaufgelöste Einstrahlungshomogenität des Systems, sein Spektrum sowie die spektrale Verteilung über die Messfläche, als auch ebendiese Größen bei Variation der Einstrahlungsintensität sowie über die Lebensdauer der Blitzröhren betrachtet und optimiert werden. Darüber hinaus befasst sich das Projekt mit der Messunsicherheit abgeleiteter Größen, insbesondere der Temperaturkoeffizienten der Module. Ein Übertrag der gewonnenen Erkenntnisse von Laborsystemen auf Produktionsmesssysteme ist geplant, da die Messung in der Produktion ebenfalls erheblichen Einfluss auf die Ertragsprognose nimmt. Final soll die Messung von Perowskit-Silizium Tandemmodulen im Projekt untersucht werden. Dabei geht es darum, Messmethoden auf Modulebene für diese Technologie zu entwickeln, welche die bisher benötigte Messdauer wesentlich verkürzen, um präzise Messungen auch an größeren Stückzahlen von Proben zu erlauben. Aus diesem Teil des Projektes sollen ferner Entwicklungsleitlinien für Messsysteme für die Perowskit-Silizium Tandemtechnologie abgeleitet werden, um für zukünftige Module geeignete Messtechnik zu entwickeln.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/BMWE /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Elektronik ? Messeinrichtung ? Photovoltaik-Freiflächenanlage ? Messtechnik ? Energie ? Messverfahren ? Größenverteilung ?

Region: Hessen

Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2022-11-01 - 2025-10-31

Alternatives

Status

Quality score

Accessed 1 times.