API src

Elektrische Wechselfelder als Komponenten des Raumklimas

Description: Das Projekt "Elektrische Wechselfelder als Komponenten des Raumklimas" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der Angewandten Forschung, Fraunhofer-Institut für Atmosphärische Umweltforschung.In Gebaeuden verschiedenster Bauart und Nutzung wird eine Bestandsaufnahme ueber das Auftreten elektrischer Felder vorgenommen. Feldstaerken und Frequenzen (bei Wechselfeldern) werden registriert und ihre Ursachen aus Bauart, Installation, Nutzung usw. abgeleitet. Es wird dann ueberprueft, ob die gefundenen Felder biologisch relevant sein koennen und welche Abhilfemassnahmen bzw. bauphysikalische Planungsmassnahmen zur Unterbindung des Auftretens biologisch relevanter Felder vorgeschlagen werden koennen.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Biologische Wirkung ? Raumordnung ? Gebäude ? Luftelektrizität ? Bautechnik ? Bestandsaufnahme ? Angewandte Wissenschaft ? Raumklima ? Bauen ? Städtebau ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1978-11-01 - 1980-11-01

Status

Quality score

Accessed 1 times.