API src

Verbundprojekt: Süßwasserbiota der insulären Biodiversitätshotspots Südostasiens; Teilvorhaben: Deutscher Teil

Description: Das Projekt "Verbundprojekt: Süßwasserbiota der insulären Biodiversitätshotspots Südostasiens; Teilvorhaben: Deutscher Teil" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Museum für Naturkunde - Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung durchgeführt. Ziel von FRESHBIO ist (1) die Durchführung und Unterstützung von DNA Barcoding-Kampagnen zur Erstellung von Referenzbibliotheken für die automatisierte Artenidentifikation in den Süßwasserbiota der insulären Biodiversitätshotspots Südostasiens und die darauf basierende Anwendung im Umwelt-DNA-Barcoding (eDNA barcoding) zum Biodiversitätsmonitoring; (2) die Untersuchung historischer Trends in der Populationsdemographie und Artenaggregation in ökologischen Gemeinschaften mittels Koaleszenz-basierter Phylogeographie und Community-Phylogenetik zur Bestimmung des Zustands der aquatischen Biota (Expansion versus Kontraktion); (3) die Abschätzung der Auswirkungen von Landumwandlungen auf Diversitätsmuster mittels eines geographischen Informationssystems (GIS); (4) die Untersuchung der Dynamik von Anpassung und Resilienz von menschlichen Populationen gegenüber Umweltveränderungen. FRESHBIO wird damit Beiträge zu mehreren aktuellen Feldern der Biodiversitätsforschung leisten sowie zum Verständnis des Verhältnisses von Mensch und Biosphäre in Biodiversitätshotspots beitragen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: DNA ? Resilienz ? Biodiversitätsmonitoring ? Geografisches Informationssystem ? Südostasien ? Mensch ? Biosphäre ? Population ? Umweltveränderung ? Koaleszenz ?

Region: Berlin

Bounding boxes: 13.41377° .. 13.41377° x 52.5233° .. 52.5233°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2018-04-01 - 2021-03-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.