API src

Schwerpunktprogramm SFB 924: Molekulare Mechanismen der Ertragsbildung und Ertragssicherung bei Pflanzen - Teilprojekt B10: Lipopolysaccharid Erkennung und Signaliwirkung bei der angeborenen Immunität der Pflanzen

Description: Das Projekt "Schwerpunktprogramm SFB 924: Molekulare Mechanismen der Ertragsbildung und Ertragssicherung bei Pflanzen - Teilprojekt B10: Lipopolysaccharid Erkennung und Signaliwirkung bei der angeborenen Immunität der Pflanzen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität München, Wissenschaftszentrum Weihenstephan, Lehrstuhl für Phytopathologie durchgeführt. Der Nachweis konservierter Microbe-Associated Molecular Patterns (MAMPs) durch spezifische Pattern-Recognition Receptors (PRRs) der Wirtspflanze vermittelt dauerhafte Resistenz gegenüber einer Vielzahl an Pathogenen. Daher ist der Transfer von PRPs zwischen Pflanzenspezies von zentralem Interesse für die Nutzpflanzenzüchtung. Wir haben gezeigt, dass bakterielle Lipopolysaccharide (LPS) in der Modellpflanze Arabidopsis thaliana über die S-Domänen-Rezeptorkinase LORE (LIPOOLIGOSACCHARIDE-SPECIFIC REDUCED ELICITATION) detektiert werden. Wir möchten nun die Funktionsweise von LORE und die frühen Signaltransduktionsereignisse nach LPS Behandlung auf molekularer Ebene untersuchen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: München ? Pflanzengenetik ? Genetik ? Phytopathologie ? Resistenz ? Ernteertrag ? Nutzpflanze ? Wirtspflanze ? Pflanzenkrankheit ? Pflanzenzüchtung ? Pflanze ? Krankheitserreger ? Züchtung ? Immunität ? Organismische Interaktionen ? Rezeptor ? chemische Ökologie pflanzlicher Systeme ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2015-01-01 - 2025-03-31

Alternatives

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.