API src

Wirkung ionisierender Strahlen auf organische Elemente biologischer Strukturen

Description: Das Projekt "Wirkung ionisierender Strahlen auf organische Elemente biologischer Strukturen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Regensburg, Institut für Biophysik und Physikalische Biochemie durchgeführt. Traeger der Erbeigenschaften von Organismen sind Nukleinsaeuren und Nukleoproteine. Die genetische Wirkung ionisierender Strahlen auf diese makromolekularen Substanzen soll erforscht werden durch Untersuchung der Strahlenwirkung auf die organischen Untereinheiten, insbesondere Nukleinsaeurebasen, Nukleoside, Nukleotide und Peptide. Als Objekt dienen hauptsaechlich Einkristalle dieser Substanzen, deren dichte Packung der im Makromolekuel auftretenden gleicht. Untersucht werden moeglichste primaere Prozesse, der Strahlenwirkung und ihre Folgereaktionen, vor allem Erzeugung und Reaktionen freier Radikale. Als Untersuchungsmethoden dienen spektrometrische Methoden, in erster Linie Elektronenspin-Resonanz-Spektroskopie.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Peptid ? Physiologische Wirkung ? Biologische Wirkung ? Biophysik ? Genetik ? Nukleinsäure ? Spektralanalyse ? Strahlendosis ? Protein ? Ionisierende Strahlung ? Radioaktivität ? Strahlenwirkung ? Makromolekül ? Radikal [Chemie] ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1970-01-01 - 2025-03-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.