Description: Das Projekt "Dachbegruenung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fachhochschule Neubrandenburg, Fachbereich Agrarwirtschaft und Landschaftsarchitektur durchgeführt. Verschiedene Aspekte der Dachbegruenung werden am Beispiel der Versuchsanlage auf dem Laborgebaeude der Fachhochschule (Haus 2) seit 1998 untersucht. Weitere Versuchsanlagen auf dem im Bau befindlichen Laborgebaeude fuer die Fachbereiche Agrarwirtschaft und Landespflege und Lebensmitteltechnologie sind in Vorbereitung. Diese Forschung widmet sich der Kausalanalyse des Pflanzenwachstums bei unterschiedlichen Rahmenbedingungen. Als Dauererhebung wird die Artenzusammensetzung als zentraler Parameter erfasst. Dieser wird im Hinblick auf den Wasserhaushalt und die klimatischen Bedingungen interpretiert. Besonderes Gewicht geniesst die Fragestellung nach dem Niederschlagsrueckhalt durch Begruenung im Vergleich zu Kiesdaechern. Diese Fragestellung wird auch in Berlin, in modifizierter Form in Madrid und zukuenftig auch in Rio untersucht. Neben den Forschungsfragestellungen wird ein guter Kontakt zu Firmen gepflegt bzw. ausgebaut, die Materialien zur Dachbegruenung herstellen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Berlin ? Neubrandenburg ? Madrid ? Landespflege ? Landschaftsarchitektur ? Öffentliches Gebäude ? Berlin ? Wohngebäude ? Dauerbeobachtungsfläche ? Gebäude ? Regenwasser ? Pflanzenart ? Ökologisches Bauen ? Artenbestand ? Artenzusammensetzung ? Gebäudedach ? Kausalanalyse ? Vergleichsanalyse ? Forschungsprogramm ? Kenngröße ? Klima ? Klimawirkung ? Landwirtschaft ? Lebensmitteltechnologie ? Standortbedingung ? Versuchsanlage ? Wasserhaushalt ? Begrünung ? Fachhochschule ? Pflanzenwachstum ?
Region: Mecklenburg-Vorpommern
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1996-01-01 - 2025-03-31
Accessed 1 times.