Description: Das Projekt "Erosionsmessungen im Wehrkanal Iffezheim" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Stuttgart, Institut für Wasser- und Umweltsystemmodellierung durchgeführt. Im Wehrkanal der Staustufe Iffezheim werden im Auftrag des Wasser- und Schifffahrtsamtes Freiburg entlang vier Transsekten an jeweils drei Positionen an den abgelagerten Feinsedimenten Untersuchungen durchgeführt. Ziel ist dabei, das Resuspensionsverhalten genauer beschreiben zu können. Diese Erkenntnisse sollen schließlich zur Risikoabschätzung herangezogen werden und in eine abgesicherte Empfehlung hinsichtlich konkreter Sanierungsmaßnahmen münden. Dazu sind Kenntnisse über die physikalischen Eigenschaften der Altsedimente insbesondere hinsichtlich der Remobilisierbarkeit erforderlich. Das Projekt beinhaltet folgende Aufgaben: 1) Ermittlung der kritischen Erosionsschubspannung von an der Oberfläche der Gewässersohle im Stauraum Iffezheim liegenden Sedimenten mittels eines In-situ-Geräts. 2) Entnahme von Sedimentkernen und Bestimmung zusätzlicher sedimentologischer, chemischer und biologischer Parameter, die für die Sedimentdynamik relevant sind. 3) Tiefenorientierte Bestimmung der kritischen Sohlschubspannung für den Bewegungsbeginn sowie von Erosionsraten im Labor an den aus dem Stauraum entnommenen Sedimentkernen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Freiburg ? Stuttgart ? Hydrodynamik ? Fließgewässer ? Morphologie ? Staustufe ? Erosion ? Gewässersediment ? Sedimentkern ? Bohrkern ? Fließgeschwindigkeit ? Gewässergrund ? Risikoanalyse ? Wasserbau ? Sediment ? Sanierungsmaßnahme ? Chemische Stoffeigenschaft ? Messung ? Sedimentdynamik ? in situ ? Stofftransport ? Laboruntersuchung ? Physikalische Größe ? Kanal [Wasserstraße] ? Kritische Erosionsschubspannung ? Kritische Sohlschubspannung ? Kritischer Zustand ? Transportvorgang ? Wehrkanal Iffezheim ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2013-09-09 - 2014-04-30
Accessed 1 times.