API src

Teilprojekt 3: Herstellung und Modifikation von Dränelementen

Description: Das Projekt "Teilprojekt 3: Herstellung und Modifikation von Dränelementen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Sächsisches Textilforschungsinstitut e.V. durchgeführt. Ziel ist die Stabilisierung bestehender Deiche mit geringem finanziellen und bautechnischen Aufwand sowie der grundlegende Nachweis einer Prinziplösung zur Stabilisierung bruchgefährdeter Altdeiche mittels Sickerwasserfassung und Bewehrung. Die Innovation besteht in gezielter Entwässerung und Erhöhung der Standsicherheit sowie Bewehrung von Deichen durch horizontale Dränelemente im unteren Bereich der Deichkörper. Die Aufgabenstellung beinhaltet die Modifikation von vorhandenen Dränelementen, die Erreichung der Filterstabilität sowie die Entwicklung eines textilen Bewehrungsdochtdräns. Ausgangspunkt für die neuartigen Bewehrungsdräns sind Ergebnisse aus dem BMBF-Projekt Nr. 0339788. Schwerpunkt der Untersuchungen ist die Modifizierung einer innovativen textilen Ummantelungstechnik (KEMAFIL), mit der die Eigenschaften entsprechend Anforderungsprofil erzielt werden sollen. Es werden mehrere Varianten von Dränstrukturen entwickelt und untersucht. Vorgesehen sind umfangreiche Arbeiten zur Modifizierung von Versuchseinrichtungen sowie zur Fertigung von Versuchsmaterial für einen Großversuch.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Bauphysik ? Deich ? Sickerwasser ? Bauschaden ? Hochwasser ? Belastungsfaktor ? Damm ? Dammbau ? Geotechnik ? Machbarkeitsstudie ? Bautechnik ? Dränung ? Gefahrenabwehr ? Hochwasserschutz ? Sicherheitstechnik ? Wasserbau ? Bauliche Anlage ? Gefahrenvorsorge ? Fluss ? Böschung ? Hochwasserschaden ? RIMAX ? Vorsorgemaßnahme ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.96785° .. 10.96785° x 47.85761° .. 47.85761°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2005-04-01 - 2008-06-30

Alternatives

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.