API src

Entwicklung von grosstechnischen Verfahren zur biologischen Abluftreinigung

Description: Das Projekt "Entwicklung von grosstechnischen Verfahren zur biologischen Abluftreinigung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Linde GmbH durchgeführt. Es werden grosstechnische Verfahren zur biologischen Abluftreinigung entwickelt. Je nach Eigenschaft der Luftschadstoffe kommen Biowaescher, Biofilter oder Kombinationen aus beiden zur Anwendung. Hauptmerkmale der Linde-Verfahren sind: Einsatz schadstoffspezifischer Startkulturen, die im Labor geprueft und identifiziert werden. Dadurch werden sehr kurze Anfahrzeiten und hohe Abbauleistung sowie stabile Betriebszustaende erreicht. Die Startkulturen sind hygienisch unbedenklich. Der Einsatz geordneter Traegermaterialien in den Absorbern beziehungsweise Biofiltern bringt viele Vorteile, wie minimalen Druckabfall der Abluft; dadurch geringen Energiebedarf, homogene Durchstroemung mit guter Raumausnutzung, einfaches Befeuchtungs- und Konditionierungssystem zur Betriebsstabilisierung bei hoher Leistung, kompakte Bauweise, hohe Standzeit der Absorberpackung, Moeglichkeit zur Abreinigung der Absorberpackung durch Wasserstrahl oder Spuelen. Hohe Flexibilitaet in der baulichen Gestaltung, zum Beispiel Hochbauweise. Bei Biowaeschern hat sich der Einsatz des Linpor(xp=R)-Traegermaterials bewaehrt. Die Biomasse kann damit zu 90 Prozent im Reaktorteil konzentriert und immobilisiert werden. Dadurch verringert sich der Durchsatz von Mikroorganismen durch den Absorber und die volumetrische Abbauleistung wird um den Faktor vier erhoeht.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Linde ? Xylol ? Aromatischer Kohlenwasserstoff ? Absorber ? Formaldehyd ? Biologische Abgasreinigung ? Abluft ? Biowäscher ? Verfahrenskombination ? Biofiltration ? Abbaubarkeit ? Energiebedarf ? Fließgeschwindigkeit ? Hochbau ? Schadstoffabbau ? Toxische Substanz ? Verfahrenstechnik ? Wirkungsgrad ? Mikroorganismen ? Luftschadstoff ? Abbaukapazität ? Abbau ? Biomasse ? Hygiene ? Effizienzsteigerung ? Abluftreinigung-(biologisch) ? Anfahrzeit ? Linpor ? Startkultur ? Traegermaterialien ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1988-01-01 - 2025-03-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.