Description: Das Projekt "Elastokalorik: Entwicklung hocheffizienter Wärmepumpen ohne schädliche Kältemittel zum Heizen und Kühlen - Elasto-Cool" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik durchgeführt. Ziel des Projektes ist die Entwicklung hocheffizienter Wärmepumpen - ohne schädliche Kältemittel und ohne Kompressor - basierend auf dem sogenannten 'elastokalorischen Effekt'. Neben dem Verzicht auf klimaschädliche Kältemittel kann mit diesem Prinzip die Energieeffizienz gesteigert werden. Die neue Technologie eignet sich für viele Anwendungen z. B. in Haushalt, Industrie, Gewerbe und Verkehr. Auf Basis eines neuen, zum Patent angemeldeten Systemkonzepts soll im Rahmen dieses Projektes ein erster Demonstrator einer Wärmepumpe mit einer Leistungszahl größer als 5 und 100 W Wärmepumpleistung entwickelt werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Kältemittel ? Messtechnik ? Patent ? Wärmepumpe ? Industrie ? Wirkungsgrad ? Energieeffizienz ? Gewerbe ? Heizung ? Kühlung ? Technischer Fortschritt ? Verkehr ? Klimabelastung ? Verdichter ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2018-08-01 - 2021-07-31
Accessed 1 times.