API src

Rauchgasabwärmenutzung zur Vorwärmung Verbrennungsluft

Description: Das Projekt "Rauchgasabwärmenutzung zur Vorwärmung Verbrennungsluft" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von CP Kelco Germany GmbH durchgeführt. Derzeit wird nach einem Gasturbine-Abhitzekessel-Verbundes 170 Grad Celsius heißes Rauchabgas in die Atmosphäre gefördert. Das Rauchgas kann weiter runtergekühlt (auf ca. 119 Grad Celsius) und die Energie über einen Überdrück-Heißwasserkreis zur Vorwärmung der Verbrennungsluft eines Dampfkessels verwendet werden. Dieser steht in unmittelbarer Umgebung. Die Verbrennungsluft wird dabei von Raumtemperatur (30 Grad Celsius) auf ca. 145 Grad Celsius erwärmt. Diese Energiemenge kann bei dem Dampfkessel zugeführten Erdgas eingespart werden. Entsprechend der durchgeführten Einsparberechnung reduziert sich der Erdgasbezug um ca. 3.800 MWh Hi/a. Dies entspricht einer Einsparung von ca. 750 t CO2/a.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Erdgas ? Rauchgas ? Dampfkessel ? Energiegewinnung ? Atmosphäre ? Energie ? Raumtemperatur ? Vorwärmung ?

Region: Schleswig-Holstein

Bounding boxes: 9.75° .. 9.75° x 54.2° .. 54.2°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2021-09-01 - 2023-08-09

Status

Quality score

Accessed 1 times.