Description: Das Projekt "Vorhaben: Leitantrag; Teilprojekt 1 Entwicklung von Inversionsalgorithmen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Bonn, Steinmann-Institut für Geologie Mineralogie und Paläontologie, Forschungsbereich Paläontologie durchgeführt. Ziel des Verbundprojektes ist die Entwicklung einer breitbandigen 4D spektralen elektrischen Impedanztomographie, um bereits aus der Impedanzspektroskopie bekannte diagnostische Fähigkeiten mit Abbildungsvorteilen aus der Impedanztomographie zu koppeln. Anwendungsbereiche für das neue Verfahren stellen insbesondere hydrogeologische und umweltgeologische Fragestellungen dar. Das Verbundprojekt besteht aus vier Teilprojekten und wird von der Universität Bonn koordiniert. Im Detail beschäftigt sich der Verbund mit der Entwicklung von Inversionsalgorithmen, mit der Verbesserung von Messstrategien und Datenkorrekturen, Konzepten für die Vorwärtsmodellierung und deren Evaluierung bzw. Validierung sowie der Entwicklung einer geeigneten Benutzeroberfläche und entsprechender Software zur Visualisierung und Datenbearbeitung.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Bonn ? Biogeochemie ? Biophysik ? Bildverarbeitung ? Software ? Spektralanalyse ? Geoinformation ? Berechnungsverfahren ? Bodenschätzung ? Bodenqualität ? Bodenhorizont ? Geologie ? Inversionswetterlage ? Leitfähigkeit ? Messverfahren ? Mineralogie ? Paläontologie ? Quantitative Analyse ? Modellierung ? Hydrologie ? Chemisch-physikalische Behandlung ? Physikalische Größe ? Physikalischer Vorgang ? Gesteinskunde ? Dipol ? Elektrische Impedanzspektroskopie ? Elektrische Impedanztomographie ? Elektrisches Feld ? Gesteinsphysik ? Inversionsalgorithmus ? Untergrund [Boden] ? Visualisierung [Umweltinformation] ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2010-07-01 - 2013-06-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=03G0743A (Webseite)Accessed 1 times.