API src

Alternativmethoden- OGEAM-2 - Aktivität in Hirngewebekulturen als Ersatzmethode für Analysen genetisch veränderter Mäuse, Molekularbiologischer Werkzeugkasten und APP Mausmutanten

Description: Das Projekt "Alternativmethoden- OGEAM-2 - Aktivität in Hirngewebekulturen als Ersatzmethode für Analysen genetisch veränderter Mäuse, Molekularbiologischer Werkzeugkasten und APP Mausmutanten" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Heidelberg, Institut für Pharmazie und Molekulare Biotechnologie, Abteilung Funktionelle Genomik.Gewebekulturen des Gehirns sind ein prototypisches RRR-System. In diesen Kulturen bilden Neurone Netzwerke aus, die denen des lebenden Gehirns ähnlich sind. Im Vorläuferprojekt wurden die Kulturen optimiert und Krankheitsprozesse wurden in vitro untersucht (Läsionen, Alzheimer Krankheit). Eine molekularbiologische 'Tool-Box' wurde entwickelt, um mittels viraler Transduktion synaptische Moleküle zu entfernen oder zu rekonstituieren. Dies ermöglichte es, Fragen zu adressieren, die sonst nur durch die Zucht von Mäusen mit doppelten oder dreifachen Mutationen beantwortet werden können. Die Zucht und Analyse genetisch veränderter Mäuse wurde so auf das Notwendigste (finale Validierung der Ergebnisse in vivo) reduziert. Im RRR-Sinne wurden Tiere eingespart ('reduction'), weniger belastende Phänotypen generiert ('reduction') und Experimente reduziert ('replacement'). Ziel ist jetzt die Erweiterung der Tool-box: Mittels Optogenetik werden die Kulturen aktiviert und mittels molekularer Ca2+-Indikatoren wird die induzierte Netzwerkaktivität ausgelesen. Die Einsatzmöglichkeiten als Ersatzmethode werden damit erheblich erweitert.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Heidelberg ? Mutation ? Genetik ? Maus ? Pharmakologie ? Biotechnologie ? Organisches Gewebe ? Tierversuch ? Zellkultur ? Phänotyp ? Züchtung ? Ersatz ? Gehirn ? In-Vivo ? Transduktion ? Validierung ? Verringerung ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2022-04-01 - 2024-03-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.