API src

Teilvorhaben: Sicherheit und Brandschutz bei der Nutzung von Second-Use Batterien im Alltag und unter normativen Gesichtspunkten.

Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Sicherheit und Brandschutz bei der Nutzung von Second-Use Batterien im Alltag und unter normativen Gesichtspunkten." wird vom Umweltbundesamt gefördert und von VDE Renewables GmbH durchgeführt. Die Verbreitung von Elektrofahrzeugen gilt als wesentliches Instrument, um die Treibhausgasemissionen sowie die lokalen Schadstoffemissionen im Verkehrssektor signifikant zu senken. Ziel dieses Projektes ist es gebrauchte Fahrzeugbatterien als stationäre Pufferspeicher für Ladestationen in Mehrfamilienhäusern aus technischer wie auch wirtschaftlicher Sicht nutzbar zu machen. Über die damit längere Nutzungsdauer der Fahrzeugbatterie verbessert sich die gesamte CO2-Bilanz, die auch den Aufwand für die Herstellung berücksichtigt. Dabei werden auch die sicherheitstechnischen und normativen Belange der Speicherintegration in Tiefgaragen bearbeitet. Die Bewohner werden die Möglichkeit haben, auf Elektrofahrzeuge aus der integrierten Carsharing Flotte zuzugreifen. Hier wird auch die Thematik Rückspeisung aus der Fahrzeugbatterie und Abrechnung bearbeitet. Die Wohnquartiere sind bereits mit Photovoltaikanlagen und BHKW ausgerüstet. Die Integration von Batterien als Pufferspeicher mit intelligenten Lademanagement und Gebäude-Energiemanagement ist ebenfalls Ziel und soll in vielfacher Hinsicht optimierte Lösungen ermöglichen und den Eigenverbrauch an regenerativer Energie erhöhen ohne dass der Netzanschluss erweitert werden muss.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Mehrfamilienhaus ? Photovoltaikanlage ? Treibhausgasemission ? Starterbatterie ? CO2-Fußabdruck ? Tiefgarage ? Batteriespeicher ? Batterie ? Brandschutz ? Erneuerbare Energie ? Schadstoffemission ? Wohngebiet ? Elektrofahrzeug ? Sicherheitstechnik ? Carsharing ? Produktlebensdauer ? Ladeinfrastruktur ? Bevölkerung ? Eigenbedarf ? Verkehrsemission ? Verkehr ? Netzanschluss ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2019-09-01 - 2023-08-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.