Description: Das Projekt "Wechselwirkungen und Bestimmung von Stofffluessen zwischen der Atmosphaere und der Vegetation" wird/wurde ausgeführt durch: Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETHZ), Institut für Terrestrische Ökologie ITOE.Im Vordergrund dieses Projektes steht die Bestimmung der gasfoermigen Stofffluesse und der Austauschprozesse zwischen der Vegetation und der Atmosphaere als Funktion der Umweltparameter (z.B. Temperatur, CO2, Licht, Luftfeuchte etc.). Schwerpunktmaessig wird der CO2- und der H2O-Haushalt der Pflanzen bei Begasung mit verschiedenen Luftschadstoffen sowie bei erhoehtem CO2 untersucht. Gleichzeitig wird die Entwicklung des Wurzel/Spross-Verhaeltnisses sowie der Naehrstoffdynamik miteinbezogen. Die Beschreibung erfolgt anhand von vorhandenen Modellen, welche weiterentwickelt werden sollen, so dass Auswirkungen von Depositionen in einen Pflanzenbestandesausschnitt simuliert werden koennen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Pflanzenökologie ? Vegetation ? Zürich ? Biologische Wirkung ? Kombinationswirkung ? Ökologie ? Schadstoffwirkung ? Kohlendioxid ? Schadstoffexposition ? Pflanzenwurzel ? Nährstoffkreislauf ? Stoffbilanz ? Pflanze ? Luftfeuchtigkeit ? Luftschadstoff ? Atmosphäre ? Begasung ? Stoffstrom ? Schadstoff ? Air, pollution de l' ? Austauschprozess ? Matieres, bilan de ? Pflanzenphysiologie ? Pflanzenwachstum ? Serre, effet de ? Vegetale, ecologie ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1990-01-01 - 1994-12-31
Accessed 3 times.