Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Prozesssystemtechnik" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Laserline Gesellschaft für Entwicklung und Vertrieb von Diodenlasern mbH durchgeführt. Ein effizienter Umgang mit Ressourcen bildet aufgrund von steigenden Rohstoff- und Energiekosten die Grundlage für nachhaltiges erfolgreiches Wirtschaften. Da energiesparende Produkte und Prozesse häufig mit Mehrkosten bei den Investitionen verbunden sind, liegt die Schwierigkeit für darin wirtschaftliche Anforderungen und den Einsatz energieeffizienter Lösungen in Einklang zu bringen. Hauptansatzpunkte zur Steigerung der Effizienz ist die Erarbeitung eines hybriden flexiblen robotergestützten 3D-Multiprozess-Fertigungssystem (3D-MFS) mit niedrigerem Energiebedarf für die endkonturnahe Fertigung und Beschichtung von komplexen Bauteilen. Hierzu sollen seitens Laserline verschiedene Einsparpotentiale durch folgende innovative Lösungsansätze genutzt und ergänzt werden: - Auslegung und Effizienzsteigerung der Laserstrahlquelle (u.a. Strahlqualität, Optische Materialien, Konzept Strahlerzeugung) für den Prozess des Laser-Draht-Auftragschweißen (LDA) - Integrierbarkeit in eine Roboterzelle (Anpassung der Prozesssystemtechnik an die Umgebungsbedingungen, Sicherstellung der notwendigen Robustheit und Langzeitstabilität) - Steigerung der Aufbaurate und der Prozesseffizienz durch Einsatz des koaxialen Laser-Draht-Auftragschweißen (LDA) mit Heißdraht.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Halbleiterlaser ? Laser ? Beschichtung ? Energiesparendes Produkt ? Energiebedarf ? Energiekosten ? Minderungspotenzial ? Energieeffizienz ? Rohstoffressourcen ? Investition ? Wirtschaft ? Effizienzsteigerung ?
Region: Rheinland-Pfalz
Bounding boxes: 7.5° .. 7.5° x 49.66667° .. 49.66667°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2022-01-01 - 2024-12-31
Accessed 1 times.