Description: Das Projekt "Struktur und Dynamik des Bestandesmosaiks tropischer Regenwaelder - Entwicklung eines Systemmodells zur Simulation natuerlicher Mischbestaende" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Hamburg, Department für Biologie, Zentrum Holzwirtschaft, Arbeitsbereich für Weltforstwirtschaft und Institut für Weltforstwirtschaft der Bundesforschungsanstalt für Forst- und Holzwirtschaft.Die Entwicklung von Systemmodellen fuer die Modellierung und Simulation natuerlicher Mischbestaende ist als Methode der Oekosystemforschung eines der Ziele des CERP-Projektes. Fuer die Untersuchung des Verhaltens einer Vielzahl von Mischungskombinationen, ihrer Gruppierungsmoeglichkeiten und ihrer Reaktionsweisen unter unterschiedlichen Verhaeltnissen (Dichte, Standort) muss auf Daten anderer Versuchsflaechen zurueckgegriffen werden, da im CERP-Projekt noch keine Zeitreihendaten vorliegen. Thema des beantragten Projektes ist die Analyse von Versuchsflaechendaten (26 ha) in wiederholten Messungen (Zeitreihen von 3 bis 10 Jahren) aus tropischen Feuchtwaldgebieten auf den Philippinen und in Liberia. Ziel ist die Entwicklung eines Modells der Muster im Bestandesmosaik und die Anwendung des Modells auf die Bawang-Ling-Daten. Die Verknuepfung des Mosaikmodells mit den Einzelbaumodellen der Arbeitsgruppe Bossel ergibt ein Bestandeswachstumssimulationsmodell des tropischen Regenwalds in Bawang Ling.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Populationsdynamik ? Hamburg ? Philippinen ? Liberia ? Tropisches Ökosystem ? Zeitreihenanalyse ? Tropischer Regenwald ? Holzindustrie ? Terrestrisches Ökosystem ? Ökosystemmodell ? Regenwald ? Simulation ? Systemanalyse ? Tropengebiet ? Zeitreihe ? Ökosystemforschung ? Standortbewertung ? Modellierung ? Pflanzenwachstum ?
Region: Hamburg
Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1989-09-01 - 1991-10-31
Accessed 1 times.