Description: Das Projekt "Entwicklung einer umfassenden Methodik zur Integration von Flettnerrotoren auf verschiedenen Schiffstypen, Vorhaben: Entwicklung und Validierung eines Konzepts für eine ganzheitliche Rotorschiffsteuerung (FlettnerTwin)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme, Standort Bremerhaven.Das Verbundprojekt 'FlettnerFLEET' verfolgt das Ziel, die Flettner-Technologie in Deutschland für eine breite Anwendung in der nationalen und internationalen Schifffahrt weiterzuentwickeln und mit diesem Windzusatzantrieb einen Beitrag zum Klimaschutz in der Schifffahrt zu leisten. Das übergeordnete Ziel des Verbundprojektes ist die Standardisierung und Digitalisierung von einzelnen Prozessschritten der Entwicklung eines Rotorschiffs, damit die Investitionsentscheidungen für Reedereien optimal und fundiert abgesichert werden können. Im Teilprojekt FlettnerTwin liegt das wissenschaftlich-technische Ziel auf der Weiterentwicklung der Rotorsteuerung an sich, da sie einen wesentlichen Einfluss auf die Performance des Gesamtsystems Rotorschiff und der Abbildung des Gesamtsystems als Digital Twin hat. Hier kann auf bereits existierende Systeme und Erfahrungen zurückgegriffen werden, die mit den Ergebnissen der Modellierungen und der erweiterten Messkampagnen verknüpft werden, um einen optimierten Betrieb des Rotorschiffes inklusive des Hauptantriebes - perspektivisch als Vorbereitung der Entwicklung einer Gesamtsystemsteuerung für das Rotorschiff in Verbindung mit einem Digital Twin - zu ermöglichen. Zum anderen werden über Versuche im Reallabor wichtige Parameter optimiert, die in die Gesamtsystemsteuerung einfließen. Die Ergebnisse werden standardisiert und digital zur Verfügung gestellt.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Digitalisierung ? Segelschiff ? Klimaschutz ? Modellierung ? Flettner-Rotor ? Digitaler Zwilling ? Schifffahrt ? Standardisierung ? Reallabor ?
Region: Bremen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2023-01-01 - 2025-12-31
Accessed 1 times.