API src

REFOPLAN 2022 - Ressortforschungsplan 2022, Charakterisierung der Ableitung von radioaktiven Stoffen aus speziellen Arten von Einrichtungen im Bereich Medizin und Industrie mit der Fortluft

Description: Das Projekt "REFOPLAN 2022 - Ressortforschungsplan 2022, Charakterisierung der Ableitung von radioaktiven Stoffen aus speziellen Arten von Einrichtungen im Bereich Medizin und Industrie mit der Fortluft" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit , Bundesamt für Strahlenschutz (BMU,BfS). Es wird/wurde ausgeführt durch: Dornier Nuclear Services GmbH.Gemäß § 103 Absatz 1 Satz 1 StrlSchV hat der Strahlenschutzverantwortliche dafür zu sorgen, dass Ableitungen aus den dort aufgeführten Anlagen und Einrichtungen mit einer Genehmigung nach AtG bzw. StrlSchG überwacht werden (Eigenüberwachung). Während im Bereich der Kerntechnik die Emissionen radioaktiver Stoffe mit der Fortluft für alle Betriebsphasen hinreichend bekannt sind, liegen im Bereich der Einrichtungen nur wenige detaillierte Erkenntnisse zu Emissionsszenarien (Nuklidvektoren, zeitliche Verläufe) vor. Um zu diesen Fragestellungen den Kenntnisstand zu verbessern wurde vom BfS das FV 'Evaluierung des aktuellen Standes bei der Überwachung der Ableitung von radioaktiven Stoffen mit der Fortluft und dem Abwasser in Medizin und Industrie - 3619S52560' initiiert und umgesetzt. Es zeigte sich, dass die Ableitungen der meisten Einrichtungen zu keiner Exposition für die Bevölkerung von mehr als 10 µSv/a führen und nur bei einzelnen Typen von Einrichtungen die 10 µSv/a überschritten werden könnten. Im Rahmen dieses Forschungsvorhabens sollen für drei unterschiedliche Typen von Einrichtungen (Nuklearmedizin, Isotopenproduktion, Großforschungseinrichtungen) für einen Zeitraum von sechs Monaten kontinuierliche Messungen in der Fortluft durchgeführt werden um die Ableitung von kurz- und langlebigen radioaktiven Stoffen zu quantifizieren. Hierbei ist im vorgegebenen Messzeitraum kontinuierlich die Fortluft durch Direktmessungen auf gasförmige radioaktive Stoffe hin zu analysieren. Zusätzlich sind zur Erfassung längerlebiger Radionuklide geeignete Sammeleinrichtungen zu betreiben und entsprechende Analysen durchzuführen (z.B. gasf. Jodverbindungen, H-3, C-14). Neben der kontinuierlich-nuklidspezifischen Analyse sind begleitend auch Gesamtalpha- und Gesamtbetamessungen durchzuführen, um auch die zeitlichen Änderungen der Ableitung in Relation zu den in der Einrichtung durchgeführten Tätigkeiten bzw. Forschungsexperimenten in Beziehung zu setzen und zu plausibilisieren.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Anlagengenehmigung ? Jodverbindung ? Emissionsszenario ? Abluft ? Industrieabwasser ? Nuklearmedizin ? Radionuklid ? Strahlenschutz ? Großforschungseinrichtung ? Kerntechnik ? Radioaktiver Stoff ? Zeitreihe ? Nukleare Sicherheit ? Forschungsprojekt ? Abwassermonitoring ? Naturschutz ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2022-11-01 - 2024-10-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.