Description: Das Projekt "Bio/Chemosensoren auf der Basis von Piezo- und akustischen Oberflaechenwellenresonatoren (Duftstoff- und Immunosensoren)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: ADW - Zentralinstitut für Molekularbiologie.Fuer Hochleistungssensoren der bio/chemischen Analytik werden zunehmend neue Signalvermittlungsprinzipien angewandt. Bei den Schwingungsresonatoren fuehren Massenbeladungen und Veraenderungen der Oberflaechenladungen zu Frequenzaenderungen, die zur quantitativen Analyse herangezogen werden koennen. Zur Erhoehung der Spezifitaet und Empfindlichkeit werden die Resonatoren mit sensitiven bioorganischen Schichten ueberzogen, die die zu bestimmenden Substanzen reversibel binden. Die Beschaffenheit der sensitiven Schicht stellt eine entscheidende Komponente des Schwingungssensors dar. Die Aufgabe besteht darin, Phospholipide und Fettsaeuren sowie modifizierte Antikoerper mit optimaler Orientierung zu Immobilisieren und ein Nachweissystem fuer Analysen in Fluessigkeiten zu entwickeln. Ziel der Arbeiten sind Funktionsmodelle von Duftstoff- und Immunosensoren, die in gasfoermiger bzw fluessiger Phase arbeiten.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Fettsäure ? Sensor ? Organisches Material ? Analyseverfahren ? Quantitative Analyse ? Erschütterung ? Analytik ? Schwingungsmessung ?
Region: Berlin
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1991-01-01 - 1991-12-31
Accessed 1 times.