Description: Das Projekt "Sonderforschungsbereich (SFB) 1266: TransformationsDimensionen: Mensch-Umwelt-Wechselwirkungen in prähistorischen und archaischen Gesellschaften, Teilprojekt A02: Integratives Modellieren sozio-ökologischer Systemdynamiken" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Sektion Geographie, Geographisches Institut.Im Vordergrund des Projektes A2 steht die Entwicklung eines integrativen Rahmenkonzeptes zur Modellierung, mit dessen Hilfe Analysen und Simulationen räumlicher und zeitlicher Dynamiken von Transformationen, Adaptionen und Reorganisationen im Mensch-Umwelt-Verhältnis prähistorischer und archaischer Gesellschaften vorgenommen werden können. Dies wird auf der Basis der Daten und des Expertenwissens der SFB-Teilprojekte durchgeführt werden, um entsprechende Prozesse für den mediterranen und europäischen Raum modellieren zu können.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Kiel ? Paläoökologie ? Mittelmeerländer ? Geoinformation ? Mensch ? Simulation ? Sozialökologie ? Systemanalyse ? Modellierung ? Erdgeschichte ? Europa ? Gesellschaftliche Transformation ? Umwelt ? Landschaft ? Anpassung ? Zivilgesellschaft ? Anthropologie ? Frühgeschichte (weltweit) ? Kulturgeschichte ? Urgeschichte (weltweit) ? Wechselwirkung ? Zeitverlauf ?
Region: Schleswig-Holstein
Bounding boxes: 9.75° .. 9.75° x 54.2° .. 54.2°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2016-01-01 - 2025-04-21
Webseite zum Förderprojekt
http://gepris.dfg.de/gepris/projekt/316733760 (Webseite)Accessed 1 times.