Description: Das Projekt "Numerische Modellierung von Redoxabfolgen beim Abbau organischer Verbindungen in Aquiferen" wird/wurde ausgeführt durch: Universität Heidelberg, Institut für Umweltphysik.Im Verlaufe des Abbaus von organischen Verbindungen in Aquiferen kommt es zu Veraenderungen des Redoxzustandes. Durch das Zusammenwirken von Transport und Reaktionen bildet sich eine Redoxzonierung aus. Der Aquifer wird zu einem Reaktionsgefaess mit Zonen unterschiedlicher chemisch-biochemischer Eigenschaften in dem je nach Redoxzustand spezifische Reaktionen ablaufen koennen. Das Projekt will mit Hilfe eines numerischen Modells Redoxprozesse in Grundwasserleitern quantitativ beschreiben und prognostizieren. Dazu soll das Modell auf Laborversuche zur Redoxchemie und auf Redoxprozesse in Grundwasserleitern im Zusammenhang mit biologischen Grundwassersanierungen angewandt werden. Das zu entwickelnde Modell muss in der Lage sein, die gleichzeitige Konzentrationsaenderung reaktiver Spezies aufgrund physikalischen Transports in drei Dimensionen und chemisch-biochemischer Umsetzungen zu simulieren. Ds Grundgeruest der biochemischen Umsetzungen soll das aerobe und anaerobe organotrophe mikrobielle Wachstum sein. Zusaetzlich soll mit dem Modell die Beeinflussung der abiotischen Grundwasserchemie (z.B. Loesungs- und Faellungsreaktionen) durch die mikrobielle Redox-Aktivitaet beruecksichtigt werden. Schliesslich soll die Moeglichkeit zur Oxidation unterschiedlicher Substanzen und zum spezifischen Abbau halogenierter organischer Schadstoffe in das Modell inkorporiert werden.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Heidelberg
?
Aerobe Bedingungen
?
Anaerobe Bedingungen
?
Grundwassersanierung
?
Organische Verbindung
?
Grundwasserleiter
?
Hydrochemie
?
Mathematisches Modell
?
Oxidation
?
Physikalisches Modell
?
Organischer Schadstoff
?
Schadstoffabbau
?
Simulationsmodell
?
Laborversuch
?
Grundwasser
?
Modellierung
?
Reaktionskinetik
?
Inkorporation
?
Konzentrationsaenderung
?
Reaktiver-Transport
?
Redoxabfolgen
?
Redoxzonierung
?
Redoxzustand
?
Region:
Baden-Württemberg
Bounding boxes:
9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Eidgenössische Anstalt für Wasserversorgung, Abwasserreinigung und Gewässerschutz (Mitwirkende)
-
Technische Universität Berlin, Fakultät III Prozesswissenschaften, Institut für Technischen Umweltschutz, Fachgebiet Umweltmikrobiologie und Technische Hygiene (Mitwirkende)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
-
University McGill Montreal, Geological Sciences (Mitwirkende)
-
Universität Bayreuth, Lehrstuhl für Hydrologie, Limnologische Station (Mitwirkende)
-
Universität Heidelberg, Institut für Umweltphysik (Betreiber*in)
-
Universität Zürich, Lehrstuhl für Umweltchemie (Mitwirkende)
Time ranges:
1993-06-01 - 1995-06-01
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Numerical Modelling of Redox Sequences During Degradation of Organic Compounds in Aquifers
Description: The degradation of organic compounds in aquifers is coupled with a change inredox conditions. The aquifer develops zones of different chemical and biological properties. Specific reactions occur depending on the redox condition. This project is aimed at describing and quantiatively predicting the redox processes in the aquifer using a numerical model. For this purpose the model will be applied to lab-scale experiments concerning redox chemistry and to redox processes observed in aquifers during biological in situ remediations. The model will be able to simulate the concentration changes of reactive species caused by physical transport in threespatial dimensions and chemical-biochemical reactions. The backbone of the microbial reaction model is the aerobic and anaerobic organotrophic microbial growth. Additionally, the influence of the microbial redox activity to the abiotic groundwater chemistry (e.g. dissolution and precipitation) will be taken into account. Eventually, options to oxidize different substrates and to degrade halogenated organic substances will be included in the model.
https://ufordat.uba.de/
Status
Quality score
- Overall: 0.45
-
Findability: 0.48
- Title: 0.00
- Description: 0.13
- Identifier: false
- Keywords: 0.74
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.