Description: Das Projekt "Dampfkraftwerk Dürnrohr: Reduzierung der Katalysatorinstandhaltungskosten" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Verbund, Austrian Thermal Power GmbH & Co. KG durchgeführt. Ausgangssituation: Das Dampfkraftwerk Dürnrohr ist mit einer SCR (Selectiv Catalytic Reduction) Entstickungsanlage im Rauchgasstrom ausgestattet. Durch Alterung der Katalysatoren ist eine Erneuerung einer Katalysatorlage erforderlich. Zusammenfassung: Verfahren zur Reaktivierung (Waschen) der Katalysatoren sollen getestet und speziell für diese Anlage erprobt werden. Innovation: Durch die Vermeidung einer Nachladung können erhebliche Kosteneinsparungen erzielt werden. Bisher liegen bei keinem unserer Kraftwerke Erfahrungen mit der Reaktivierung des Katalysators vor. Nutzen: Der Verbund erwirbt Know-how auf dem Gebiet der Katalysatorreaktivierung, was auch für künftige Anwendungen eine bedeutende Verbesserung der Wirtschaftlichkeit darstellt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Katalysator ? Rauchgas ? Österreich ? Solarthermisches Kraftwerk ? Dampfturbine ? Katalyse ? Wärmekraftwerk ? Abgasreinigung ? Entstickung ? Innovation ? Kostensenkung ? Wirtschaftlichkeit ? Sanierungsmaßnahme ? Kraftwerk ? Anlagensanierung ? Reinigungsverfahren ? Alterung ? Dampfkraftwerk-Dürnrohr ? Reduktion [chemisch] ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2001-01-01 - 2025-03-31
Accessed 1 times.